Was ist eure Meinung zum Film „Brick“?

Ich kann meine aktuelle Gefühlslage nicht in Worte fassen. Soll ich lachen, weinen oder schreien? Noch nie in meinem Leben habe ich derartigen Schmutz gesehen. Es ist wirklich schade um jeden Cent, der in die Produktion geflossen ist! Das Schauspiel erinnert mich an „Klinik am Südring“ und ähnliche low-quality RTL 2 Produktionen. Der Plot ist JÄMMERLICH. Es wirkt als hätte man irgend ein 0815 Jugendbuch mit ein bisschen Grausamkeit ausgeschmückt und 1 zu 1 auf die Leinwand geschi**en. Über die Charaktere mag ich garnicht zu sprechen kommen! Es gibt 0 Entwicklung in den Rollen - kein einziger Charakter ist für die Story wichtig. Viele Punkte führen ins Nichts (zB, dass unser Protagonist seiner Ex nachhängt). Und das Ende wirkt, als hätten die Leute am Set keine Lust mehr gehabt weiterzudrehen. Nach diesem Rant, will ich nun euch, die den Film schon gesehen haben, fragen, wie ihr das seht?
Bild zum Beitrag

Suche einen Film der mal bei Kika lief?

Es gibt mehrere Filme von dieser Reihe, dabei handelt es sich um einen Lehrer Keck. In einem Film stürzt seine Mutter von der Tribüne und sitzt dann im Rollstuhl. Er muss dann innerhalb von wenigen Tagen seine Wohnung so umbauen, dass seine Mutter da wieder leben kann und auch mit dem Rollstuhl überall hinkommt. Die Schüler helfen ihm ohne das er etwas davon mitbekommt, und schließlich kann die Mutter wieder zurückziehen. In einem anderen Teil wird die Schule an der er arbeitet 80 Jahre alt und alle bereiten sich darauf vor. Die Schulleiterin plant eine Überraschung von der niemand etwas erfahren darf. Die Schüler versuchen herauszufinden was das für eine Überraschung ist, allerdings haben sie nichts erfahren. Am Festtag findet die Schulleiterin dann jedoch in einem Buch heraus, dass die Schule erst 79 Jahre alt wird. Als sie dann kurz vor den Feierlichkeiten noch nicht da ist, machen sich alle Sorgen. Herr Keck findet sie schließlich und muntert sie auf. Es bleibt deren Geheimnis, dass die Schule eigentlich ein Jahr jünger ist, und ihre Überraschung ist eine große leuchtende 80. Ich hoffe es kann sich noch jemand an diesen Film erinnern und weiß noch wie er heißt. Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen

Welchen Film-/Seriencharakter wählst du als KI-Assistenten?

Welchen fiktiven Charakter aus Filmen, Serien oder Animes würdest du als deinen persönlichen virtuellen Assistenten wählen. Wie in Science Fiction Filmen würde dieser Charakter als Hologramm in deinem Smart Home erscheinen. Dich wecken, deine Pläne für den Tag aufzählen, Fragen durch Recherche im Internet beantworten, Musik abspielen (wie z.B. Amazon Alexa). Wie Chat GPT kann er sich mit dir unterhalten und dir bei Problemen Ratschläge erteilen. Dein Assistent bekommt das Aussehen, die Stimme und den Charakter (z.B. Wortwahl, ob er viel oder wenig redet, höflich oder direkt ist) einer Person aus einem Film bzw. einer Serie. Welchen Charakter würdest du dafür auswählen?

40 Jahre Otto – Der Film: Welche deutsche(n) Kinokomödie(n), die auf dem TV-Kosmos eines oder mehrerer Komiker basieren, bringen euch am meisten zum Lachen?

Heute vor 40 Jahren startete Otto – Der Film in den deutschen Kinos. Im Jahr seiner Veröffentlichung sahen den Film rund 14,5 Mio. Kinozuschauer, womit er nach Bullys Spitzenreitern Der Schuh des Manitu (2001) und (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 (2004) zu einem der erfolgreichsten Filme der Bundesrepublik seit Beginn der Zuschauerzahlenerfassung von 1968 zählt. Mit Ottos darin verfilmten Gags, die teils aus seinen TV-Shows bekannt waren, hat er die deutsche Komödienlandschaft spürbar geprägt. Dass ein einzelner Komiker auf so erfolgreiche Weise einen ganzen Film zu tragen weiß, sorgte neben weiteren Filmen der Marke Otto womöglich indirekt dafür, dass dieses Erfolgsrezept später auch auf andere Komiker übertragen wurde. So brachten später auch Loriot (Ödipussi), Hape Kerkeling (Kein Pardon), Helge Schneider (Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem), Michael „Bully“ Herbig (Der Schuh des Manitu) oder Mario Barth (Männersache) ihren komödiantischen TV-Kosmos ins Kino, den sie teilweise aber auch im Ensemble bestritten. Dies führte seinerzeit auch immer wieder zu einer Erfolgswelle, die zahlreiche Mitläufer nach sich zogen, aber auch zur Zeit des ersten Otto Films bereits bestehende Filmreihen wie Die Supernasen oder Die Didi Filme indirekt kommerziell mitbefeuerte. Aus heutigem Anlass deshalb meine Frage: Welche deutsche(n) Kinokomödie(n), die auf dem TV-Kosmos eines oder mehrerer Komiker basieren, euch am meisten zum Lachen bringen? Gerne darf auch ein anderer Film genannt werden! Didi – Der Doppelgänger (1984): https://www.youtube.com/watch?v=ObqXjH18QCo Otto – Der Film (1985): https://www.youtube.com/watch?v=rSc_T2etOyQ Loriots Ödipussi (1988): https://www.youtube.com/watch?v=lj9rgdOTAoA + Pappa ante portas (1991): https://www.youtube.com/watch?v=7H1gQ2hp5hE Kein Pardon (1993): https://www.youtube.com/watch?v=zOHx_jw5Tug Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem (1993): https://www.youtube.com/watch?v=ypgOUv39fsA Abbuzze! Der Badesalz-Film (1996): https://www.youtube.com/watch?v=QCJWAAbwGy0 Der Schuh des Manitu (2001): https://www.youtube.com/watch?v=uwWQHhNvHZk (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 (2004): https://www.youtube.com/watch?v=k-_IoKF73s0 Der Wixxer (2004): https://www.youtube.com/watch?v=F60WLdA9OTA + Neues vom Wixxer (2007): https://www.youtube.com/watch?v=f8cg9MrmGWo Männersache (2009): https://www.youtube.com/watch?v=HFUJHc9E6a4 Anbei hier noch ein lesenswerter Artikel, der 2004 von Rainer Dick fürs filmportal geschrieben wurde und sich mit den bis dahin wichtigsten deutschen Filmkomödien des frühen 21. Jahrhunderts beschäftigt, die ihren Ursprung auf dem TV-Bildschirm hatten. Ich freue mich auf eure Beiträge! Mit den besten Grüßen euer SANY3000
Bild zum Beitrag
Der Schuh des Manitu (2001)37%
Loriots Ödipussi (1988) + Pappa ante portas (1991)23%
Didi – Der Doppelgänger (1984)14%
Otto – Der Film (1985)14%
(T)Raumschiff Surprise – Periode 1 (2004)5%
Der Wixxer (2004) + Neues vom Wixxer (2007)5%
Kein Pardon (1993)2%
Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem (1993)0%
Abbuzze! Der Badesalz-Film (1996)0%
Männersache (2009)0%
43 Stimmen