Welche noch lebenden Synchron- bzw. Hörspielsprecher hört ihr immer wieder gerne?

Kommen wir nun noch zum finalen Teil der männlichen Sprecher. Welche Synchron- bzw. Hörspielsprecher hört ihr also hier immer wieder gerne? Aus Platzgründen wurden passende Sprecher in der Umfrage zusammengefasst. Natürlich dürft ihr euch hier auch für einen einzelnen entscheiden. Fühlt euch außerdem auch frei hier noch nicht genannte lebende Synchron- bzw. Hörspielsprecher zu nennen. Michael Pan (1952): https://www.youtube.com/watch?v=ojO5CybtY9M + Ilja Richter (1952): https://www.youtube.com/watch?v=NYEPl1586PY https://www.youtube.com/watch?v=0fhtNGk52IU Udo Schenk (1953): https://www.youtube.com/watch?v=prfwNgn1Tfs Joachim Kaps (1952): https://www.youtube.com/watch?v=_zW76R6UFoY + Santiago Ziesmer (1953): https://www.youtube.com/watch?v=PAiIrPEwzE8 https://www.youtube.com/watch?v=gPOSdXbvrsc&t=2s + Sven Plate (1966): https://www.youtube.com/watch?v=MB_xXsHM0qU https://www.youtube.com/watch?v=2jruhNzU55g + Benedikt Weber (1974): https://www.youtube.com/watch?v=_vTgxo12API&t=2s https://www.youtube.com/watch?v=ZuQ1FAgNM7A Tobias Meister (1957): https://www.youtube.com/watch?v=NqptN2GxZNA&t=2s https://www.youtube.com/watch?v=EXroLYKHCr0 + Benjamin Völz (1960): https://www.youtube.com/watch?v=Fx_JFZk2kfI https://www.youtube.com/watch?v=mgi1Vta1t88 Thomas Nero Wolff (1958): https://www.youtube.com/watch?v=oal0Gu9KYfs&t=2s https://www.youtube.com/watch?v=FwnvI2PQOt8 Mario von Jascheroff (1959): https://www.youtube.com/watch?v=6dBSGCvz2BU https://www.youtube.com/watch?v=CWoOLzrPsqQ + Constantin von Jascheroff (1986): https://www.youtube.com/watch?v=PafSTD6j2-0 Charles Rettinghaus (1962): https://www.youtube.com/watch?v=apRvNIykQUs + Peter Flechtner (1963): https://youtu.be/9DReA_4Tn08?si=yr2o5CcrVvx4TP8U&t=2 https://www.youtube.com/watch?v=-NVaLaFLNSM Marcus Off (1950): https://www.youtube.com/watch?v=j9qM3NrMJ0U + Bernd Vollbrecht (1953): https://www.youtube.com/watch?v=C-c8U7rj9RM&t=13s + Martin Keßler (1960): https://www.youtube.com/watch?v=sZIUehKcqZg&t=2s https://www.youtube.com/watch?v=k8pzTfLyiQY + Torsten Münchow (1965): https://www.youtube.com/watch?v=zRzKOPZuljQ + David Nathan (1971): https://www.youtube.com/watch?v=RX1cXQpGBT8 https://www.youtube.com/watch?v=v8xqCqstpIs + Simon Jäger (1972): https://www.youtube.com/watch?v=ZTkmUNXRP5k https://www.youtube.com/watch?v=UjgRyitfepw Tobias Kluckert (1972): https://www.youtube.com/watch?v=wDqkbvEj8bM Tommy Morgenstern (1974): https://www.youtube.com/watch?v=BVRSOJ2-eS8&t=2s https://www.youtube.com/watch?v=8eQUYe2jLFs https://www.youtube.com/watch?v=PRKQP6dTKc4 Ein paar weitere, noch lebende Synchron- bzw. Hörspielsprecher findet ihr außerdem im Video von Rolfs Filmkritiken : https://www.youtube.com/watch?v=kenZjPVaVkY Fortsetzung folgt mit den Frauen ! Ich freue mich auf eure Beiträge! Mit den besten Grüßen euer SANY3000
Joachim Kaps + Santiago Ziesmer + Sven Plate + Benedikt Weber24%
Udo Schenk18%
Tobias Meister + Benjamin Völz18%
Off + Vollbrecht + Keßler + Münchow + Nathan + Jäger18%
Michael Pan + Ilja Richter12%
Mario von Jascheroff + Constantin von Jascheroff6%
Tommy Morgenstern6%
Thomas Nero Wolff0%
Charles Rettinghaus + Peter Flechtner0%
Tobias Kluckert0%
17 Stimmen

Welche noch lebenden Synchron- bzw. Hörspielsprecher sind in euer Ohr gegangen und im Kopf geblieben?

Kommen wir zu einem weiteren Teil meiner Reihe über noch lebender Synchron- bzw. Hörspielsprecher. Welche Synchron- bzw. Hörspielsprecher sind hier in euer Ohr gegangen und im Kopf geblieben? Aus Platzgründen wurden passende Sprecher in der Umfrage zusammengefasst. Natürlich dürft ihr euch hier auch für einen einzelnen entscheiden. Gerhard Garbers (1942): https://www.youtube.com/watch?v=-d73HHcY9tc https://www.youtube.com/watch?v=WYLAvN0RHGI Sky du Mont (1947): https://www.youtube.com/watch?v=PblFLVqelGU Engelbert von Nordhausen (1948): https://www.youtube.com/watch?v=k63TJyG4d8c&t=2s https://www.youtube.com/watch?v=2ABn0QpXD4c Till Hagen (1949): https://www.youtube.com/watch?v=X31LwshJrG0 https://www.youtube.com/watch?v=Fhkf2dPju7U Klaus-Dieter Klebsch (1949): https://www.youtube.com/watch?v=MsO2KsWcJwE https://www.youtube.com/watch?v=WsaXNoIWuiE Wolfgang Pampel (1945): https://www.youtube.com/watch?v=a6MAaBQg9Xs&t=90s + Joachim Tennstedt (1950): https://www.youtube.com/watch?v=qANfHCW2P9M Stefan Fredrich (1954): https://www.youtube.com/watch?v=KqDjoa_l8QM Thomas Karallus (1958): https://www.youtube.com/watch?v=fzW7wXrVdU4 https://www.youtube.com/watch?v=WKykTG6VaKQ Tilo Schmitz (1959): https://www.youtube.com/watch?v=659xqUW2wOU&t=5s https://www.youtube.com/watch?v=DNoT1R5Br2w https://www.youtube.com/watch?v=L5yXO2_NgPY + Matti Klemm (1975): https://youtu.be/OsK11OV-mmo?si=HXNYL_cGCK4EQiPv&t=2 https://www.youtube.com/watch?v=81Iyy13IZwc https://www.youtube.com/watch?v=mtoEU94dj0E Patrick Winczewski (1960): https://www.youtube.com/watch?v=3voxdLqyvGw https://www.youtube.com/watch?v=m4hBRU9Q1uI Fortsetzung folgt! Ich freue mich auf eure Beiträge! Mit den besten Grüßen euer SANY3000
Wolfgang Pampel + Joachim Tennstedt57%
Sky du Mont29%
Till Hagen14%
Gerhard Garbers0%
Engelbert von Nordhausen0%
Klaus-Dieter Klebsch0%
Stefan Fredrich0%
Thomas Karallus0%
Tilo Schmitz + Matti Klemm0%
Patrick Winczewski0%
7 Stimmen

Hentaibilder mit AI?

Hallo, ich sehe oft Hentaibilder von Anime Charakteren die von Ai generiert werden, aber ich weiss nicht wie und wo sie das machen. Weiß jemand wo ich gratis Hentai Bilder generieren kann? Aber ich meine so im Anime Style, und nicht diese Ai komischen 3d. Und noch das wichtigste, die Ai sollte Charaktere erkennen, das heißt wenn ich sage "masha mikhailovna kujou..." und dann sage was passieren soll aufm Bild (in meinem Fall Hentai Szenen) und dann wird das generiert. Danke schon im Voraus

Black Butler Fanfiction?

Hey! Ich habe gerade zwei super spannende Ideen entworfen, wie ein Halbdämon entstehen könnte – und würde gern wissen, welche ihr besser findet. Ja, in der Welt, über die ich spreche (z. B. Black Butler), gibt es eigentlich keine Halbdämonen – aber es wurde auch nie direkt ausgeschlossen, also habe ich mir Gedanken gemacht, wie so etwas trotzdem möglich sein könnte. Hier sind meine zwei Optionen: Option 1: Der selbsterschaffene Halbdämon Ein Kind zeigt schon mit drei Jahren ein starkes Interesse an dämonischen Themen – sie liest viel über Rituale, Dämonensymbole usw. Eines Tages ritzt sie sich in die Hand, malt mit ihrem Blut ein dämonisches Zeichen – und schafft es tatsächlich, einen Dämon in sich selbst zu beschwören. Sie fällt in Ohnmacht, und als sie wieder aufwacht, spürt sie: Sie ist nicht mehr ganz menschlich. Ab diesem Moment trägt sie dämonisches Blut und Kräfte in sich – als wäre sie neu geboren. Sie war schon immer sehr klug und wissbegierig, deshalb konnte sie das Ritual als Kind durchführen. Option 2: Die von Natur aus dämonische Seele Das Kind wird ganz normal geboren – zwei menschliche Eltern, keine Rituale, kein Fluch. Aber von Anfang an trägt es eine ungewöhnliche Seele in sich: Eine Seele, die nicht aus einer dämonischen Quelle stammt, aber von Natur aus eine Seite besitzt, die wir als „dämonisch“ wahrnehmen – stärker, intensiver, anders. Man könnte sagen: So wie manche Menschen mit außergewöhnlichem Talent, hoher Sensibilität oder einer seltenen Krankheit geboren werden, gibt es auch Seelen, die einfach mit einer anderen Struktur entstehen – ohne äußeren Einfluss, einfach durch die Natur dieser Welt. Kein Pakt, kein Einfluss von außen – nur ein Kind, das mit einer besonderen, vielleicht sogar missverstandenen Seele zur Welt kommt. Was wir als „dämonisch“ bezeichnen, ist vielleicht einfach nur eine andere Form von Wahrheit, Kraft oder Emotion. Fakt ist ich möchte diesen Halbdemon in meiner Fanfiction, für Spannung und düsteres Drama wie es in Black Butler passen würde. Welche Idee findet ihr interessanter – und warum? 👀✨

Witch Watch. Haben die MC, Nebenchars überhaupt nachgedacht was das bedeutet, wenn Sie den blonden Vampir aufnehmen?

Der blonde Vampir ist notwendig wegen der Hexenmeister Prophezeiung, aber der männliche Mc meinte zu den blonden Vampir das er 3 Leute hat fürs Energie saugen/magische Kraft? Aber dann sehen die doch so alt aus nach ner Weile, wie der Vater vom blonden Vampir, er war so jung. Ich finde den blonden Vampir sehr bemitleidenswert was er zum Überleben braucht. Und finde das unlogisch das er sich an den drei Leuten da ernähren soll mit ihrer Lebenskraft/magische Kraft. Das wird ja auch nicht regeniert, wenn ich mir den Vater angucke. Findet ihr das auch unlogisch an dem Anime, ist zwar Fantasy, romcom, aber das ist mir doch zu unlogisch. Sie nehmen ja bewusst die Konsequenzen ohne das genauer erzählt wird.

Warum hat nicht jede Serie einen Staffelrückblick?

Jeder leidenschaftliche Serienfan kennt das, man schaut parallel einige Serien & das Erscheinen der neuen Staffel zieht sich meistens doch sehr lange. Zudem kann man die neue Staffel oft auch nicht direkt nach Erscheinen schauen. Da vergisst man einfach das ein oder andere. Warum haben so viele Serien keinen Staffelrückblick (zumindest die letzten Folgen der vorherigen Staffel) als Anschluss. Ich schaue mir gerade nämlich Dead City an & weiß gar nicht mehr wie die erste geendet hat. Hat noch jemand dieses Problem?