Australien & Ozeanien

98 Mitglieder, 404 Beiträge

Vergleich Malediven mit Südsee?

Ich habe mir vor 11 Jahren meinen Wunsch erfüllt die Malediven zu bereisen, "dummerweise" hat mich das Maledivenfieber gepackt sodass ich jetzt in ein paar Wochen bereits zum 15. mal hinreisen werde. Es ist zwar immer wieder unbeschreiblich schön, allerdings wächst langsam die Lust auf etwas anderes.Folgende Destinationen liegen in der näheren Auswahl: Bora Bora, Fidschi, Cookinseln, Moorea, Palau, Samoa, Tonga, Vanuatu. Können mir hier Leute die bereits auf den Malediven UND eins der eben genannten Ziele bereist haben sagen was sie persönlich aus welchem Grund schöner fanden?Ich muss sagen das ich die Ruhe auf den Malediven sehr schätze, im Job laufe ich permanent auf Hochtouren sodass es mich wahnsinnig entspannt ein oder 2 mal im Jahr mehr oder weniger alleine am Stand vor meinem Bungalow zu liegen und das Meer zu beobachten und mich ein bisschen bedienen zu lassen ^^.Das die Südsee Reiseziele nochmal merkbar mehr Geld als Malediven kosten ist mir bewusst, da wüsste ich gerne von Leuten die es erlebt haben ob es den Aufpreis wirklich wert ist.Bisherige Aussagen von einem befreundeten Pärchen die beides bereist haben war dass Strand, Wasser, Unterwasserwelt vergleichbar sind aber man natürlich in der Südsee durch die größeren Inseln mehr "Abwechslung" hat.Ich wäre über ein paar Erfahrungsberichte sehr dankbar!

Alleine durch Outback - 4x4 - Rooftoptent?

Hi Leute,vorab, ich war bereits vor 7 Jahren 1 Jahr in Australien und habe den Osten sowie den Süden gemacht. Dieses mal soll es von Perth, über Albany, Kalgoorlie, Broome, Gibb River Road, Darwin, Uluru, Kangaroo Island wieder nach Perth gehen. Das Ganze ab Mitte April für knapp 3 Monate. Ich dachte beim Fahrzeug an einen Triton oder Navara D22 aus den frühen 2000ern mit Dachzelt, reichlich Benzin und Wasser.Ich mache mir allerdings Sorgen bezüglich der Outback Route, da ich wirklich mutterseelen allein unterwegs sein werde. Ich bin vorsichtig und denke mit Schlangen, Spinnen und auch Krokodilen gut klar zu kommen. Was mich eher beschäftigt sind andere Menschen. Ich schlafe im Dachzelt, da ein Van, selbst der Delica, die Reise vermutlich nicht überleben würde.Ich weiß das Australien sehr sicher ist, wie das aber immer so ist fängt plötzlich jeder an mit von Entführungen u.Ä. zu erzählen.Kennt sich hier jemand diesbezüglich aus? Auch Tipps zum Fahrzeug, Ausstattung oder Route sind herzlichst willkommen. 😊Übrigens bin ich 27 und männlich. Falls das für die Überlegungen (bzgl. Sicherheit) relevant sein könnte.Liebe Grüße!

Haben Unternehmer und Kapitalanleger in Australien gute Bedingungen?

Ich bin Deutscher und GI und plane, nach Australien auszuwandern, um dort eine Logistikfirma zu gründen. Meine Idee ist es, mit sehr großen Trucks (mit 4-10 Sattelaufliegern) quer durch Australien zu fahren, um Gold, Kohle und andere Güter aus den Minen zu transportieren. Ich bin auch bereit, eine Immobilie zu kaufen und direkt mit dem Transportgeschäft zu beginnen, um die Wirtschaft anzukurbeln.Was denkt ihr, sind die rechtlichen Rahmenbedingungen in Australien für Unternehmensgründer und Kapitalanleger gut? Wird man als Unternehmer und Investor in Australien willkommen geheißen? Ist es wahrscheinlich, dass mir nach einigen Jahren dort die australische Staatsbürgerschaft angeboten wird?Außerdem interessiere ich mich für Informationen zu einer stabilen gesetzlichen Rente sowie privaten Altersvorsorgeoptionen in Australien.Ich freue mich auf ernsthafte und fundierte Antworten.

Wie kann man sich ein Auslandsjahr finanzieren?

Ich bin ein Mädchen 16 Jahre alt und gehe in ein Gymnasium. Seit meheren Jahren habe ich einen Wunsch- ein Auslandsjahr nach Australien zu machen. Leider können meine Eltern es sich nicht leisten, da wir finanziell kein Geld haben. Für mein Ziel habe ich mit minijobs angefangen. Jedoch reicht es nicht, um ein Auslandsjahr zu ermöglichen. Ich habe mehere Stipendien gesucht, jedoch ohne Erfolg. Welche Stipendium haben in solcher Situation, wie in meiner geholfen? Kennt ihr vielleicht eine Organisation, welche bereit wäre, meinen Traum zu finanzieren? Danke

Arbeiten in Australien fürs Geldsparen?

Hallo,ich möchte Geld für mein Studium in Deutschland sparen. Habe gehört, dass die Gehälter in Australien relativ hoch sind (auch die Lebensunterhaltskosten), aber allgemein betrachtet ist es besser als in Deutschland. Ich weiß, die Flugpreise und die Zeit, bis man einen Job findet, kosten Geld, aber dann soll es im Allgemeinen besser sein, als hier in Deutschland für 12,50 Euro die Stunde zu arbeiten. Oder? Danke :)

Wieviel Geld lässt sich in einem Jahr Australien zur Seite Legen?

Hallo, ich werde bald für ca. 1 Jahr nach Australien reisen um dort als Tischler zu Arbeiten. Natürich möchte ich dort auch ein paar interessante Ehrfahrungen sammeln, ein weiterer Punkt ist aber auch das ich gerne etwas Geld ansparen möchte. Daher meine Frage, wie viel Geld ist realistisch anzusparen innerhalb von ca. 10 Monaten Arbeit? Natürlich sind die Lebenshaltungskosten ziemlich hoch und ich möchte nicht komplett low Budget leben, aber ich werde durchaus auf meine Ausgaben achten.Vielleicht hat der ein oder andere ja schon Erfahrungen damit gemacht..Viele Güße

Von australien nach deutschland ziehen?

hallo Leute,ich brauche dringend eure Hilfe.Mein Freund wohnt in Australien und ich in Deutschland, jedoch ist unser Wunsch in Deutschland zusammen zu ziehen.Ich suche Leute, die sich damit auskennen und vielleicht sogar ebenfalls von Australien nach Deutschland gezogen sind.Ich recherchiere viel, jedoch hilft es mir nicht wirklich einen Überblick zu bekommen, da es doch viel zu beachten gibt.Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte