Visum Australien Reisepass noch nicht fertig?

Hallo, ich plane anfang Dezember nach Australien zu fliegen. Mein Reisepass kommt spätestens Mitte November an. Ich wollte das Work and holiday Visum jetzt beantragen. Ich habe die nötigen Angaben zum Reisepass (Ausstelldatum, Ablaufdatum etc.) bereits, weil ich ihn ja schon beantragt habe. Jetzt fehlt mir nur ein Bild vom Reisepass, das man angeben muss. Das hab ich ja nicht, weil ich den Reisepass erst im November holen kann. Weiß jemand dafür eine Lösung? Kann ich da beim Bürgerbüro etwas holen? LG und schon mal Danke für die Hilfe!

Indonesien Einreise Reisepass Gültigkeit?

Hallo, wir reisen am 15.10 nach Bali. Uns ist aufgefallen, dass unser Reisepass nur bei der Einreise noch über 6 Monate hinweg gültig ist (22.04.25). Bei der Ausreise ist er dann 3 Tage über die Mindest Grenze. Laut Auswärtigen Amt muss der Pass aber auch bei Ausreise noch 6 Monate gültig sein. Haben dann eine Email an die indonesische Botschaft in Berlin geschrieben und folgende Antwort erhalten: "vielen Dank für Ihre Anfrage. Es sei darauf hingewiesen, dass die Einreise von Touristen nur mit einem nationalen Reisepass möglich ist, der zum Zeitpunkt der Einreise noch eine Gültigkeit von mindestens sechs Monaten aufweist. Zudem weisen wir darauf hin, dass Inhaber eines vorläufigen deutschen Reisepasses ihr Visum vorab über einen Sponsor in Indonesien beantragen müssen. Dies kann durch eine natürliche Person, die indonesischer Staatsangehöriger ist, oder durch ein in Indonesien registriertes Unternehmen (Visumagentur/Hotel) erfolgen." Laut Botschaft muss der Reisepass die Bedingung nur bei der Einreise erfüllen. Bei Nachfrage im Konsulat in Frankfurt hieß es aber, dass wir schnellstmöglich einen neuen beantragen sollen. Wir sind mittlerweile mehr als nur verwirrt, was jetzt gilt oder nicht. Hat hier jemand eine ähnliche Situation erlebt?

Fitnessstudio für Australien Work and travel?

Hey ich möchte im November nach Australien reisen und dort für eine längere Zeit Work and Travel machen. Dabei würde ich auch gerne regelmäßig trainieren nur ist es ja schwierig sich immer in jeder Stadt neu für Studios anzumelden ohne arm dabei zu werden. Demnach die Frage gibt es vielleicht eine Kette oder so etwas die mehrere Studios entlang der Ostküste hat oder vielleicht ein Abo welches mehrere Fitnessstudios in einem hat? Alternativ bin ich auch offen für andere Lösungsvorschläge. Vielen Dank schonmal:)

Welchen Reiseadapter (Steckdosen)?

Hallo, Welche Reiseadapter brauche ich für Taiwan, Hongkong, Indien und Thailand bzw. welche Stecker sind bereits mit welchen Steckdosentypen kompatibel? Eines vorweg: Ich habe bereits Übersichten recherchiert, aber sie erklären die Kompatibilität nicht gut, z.B. passen ja auch mehrere EU-Stecker in dieselbe Steckdose, und ich vermute ähnliches mit z.B. Type A und Type B Steckern/Steckdosen). Ich überlege, einzelne Adapter zu kaufen, anstatt meinen weltweit-Reiseadapter zu verwenden, da dieser sehr lose sitzt, manchmal zu groß ist und außerdem UK Stecker fehlen. Welche brauche ich für die Länder oben, und welche wären in Zukunft ggf. notwendig?

China, welche apps etc. ?

Hallo, ich bin 22 Jahre alt und weiblich. Ich plane, demnächst nach Shanghai, China, zu reisen. Könnt ihr mir bei den unten aufgeführten Dingen bitte weiterhelfen? Welches Stadtviertel in Shanghai ist für junge Menschen empfehlenswert? Welche Apps für Navigation, Essen und Transport kann man nutzen, und lassen sich die Sprachen in diesen Apps eventuell ändern? Habt ihr außerdem Orte und/oder Highlights, wie Clubs, Bars oder gute Restaurants, die ihr empfehlen könnt? Könnt ihr SIM-Karten empfehlen? Könnt ihr SIM-Karten-Stores oder ähnliche Orte nennen? Und welche sind die bekanntesten Straßen in Shanghai oder Sehenswürdigkeiten, die ich nicht verpassen darf? Habt ihr Erfahrungen mit VPN-Diensten wie NordVPN oder TunnelBear gemacht? Haben sie dort gut funktioniert? Wie ist das mit den Hotels? Ich habe gehört, dass Hotelinhaber eine Lizenz für die Aufnahme von Ausländern benötigen. Ich nutze Trip.com – habt ihr Erfahrungen mit Ablehnungen oder ähnlichem gemacht? Ich suche rundum Informationen und habe bereits einige Orte gespeichert. Da ich alleine reise, möchte ich sicherstellen, dass ich nichts vergesse oder verpasse. Außerdem habe ich etwas Angst, wichtige Dinge wie Dokumente oder Anforderungen, die ich von der chinesischen Regierung erfüllen muss, zu vergessen. Ich reise für 14 Tage im November dorthin. Vielen Dank im Voraus!

Wie schlimm ist es wirklich mit Spinnen in Australien?

Hallo ihr lieben, ich starte Ende Oktober meine Reise für mehrere Monate nach Australien. Nun beginnt ab da ja auch die Sommerzeit dort und somit auch die Spinnensaison.🥴 Ich als absoluter (nicht) Spinnenliebhaber, der schon hier die Krise kriegt wenn sie größer als ein Fingernagel ist, versuche mich nun schon lange mental darauf vorzubereiten, was mich dort alles Erwarten wird… Hat jemand Erfahrungen, vielleicht sogar auch mal eine Zeit lang dort gewohnt und kann berichten, wie schlimm es zu dieser Zeit wirklich dort ist und wie häufig man dort Spinnen (vor allem diesen riesen Dingern) dort begegnet. Wie häufig werde ich welche in meiner Wohnung finden und was mach ich dann mit ihnen.😬 Ich freue mich einerseits wirklich sehr auf die Zeit, habe aber andererseits leider super Angst, was eben diese Krabbeltiere betrifft.. Ich hoffe irgendwer kann mir die Angst nehmen und sagt gleich, es ist nicht schlimm und man sieht dort nie welche.😅🥹 Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Erfahrungsberichte, liebe Grüße!

Fliegen innerhalb der EU mit Fiktionsbescheinigung?

Hat es jemand ausprobiert, mit einer Fiktionsbescheinigung nach Frankreich zu fliegen bzw. mit dem Bus zu fahren? Es ist von deutscher Seite völlig in Ordnung nach § 81 Abs. 4, jedoch ist die Frage für die Rückreisre ob mich die Französen in den Flieger lassen? Ich bin niemals innerhalb der EU geflogen, in meinem Land hat man kontrolliert schon im Abflug land, ob man einen gültiges Aufenthaltstitel für das Zielland hat. Ist es auch so innerhalb der EU? Das Visum ist abgelaufen und ist sowieso auf dem alten Reisepass erstellt und nicht auf dem Vorhandenen.

Wie findet ihr dieses Redemanuskript für eine 5-Minutenrede?Gerne ausführlich :)

Der Text und im Bild ist die Aufgabenstellung (wär nett wenn ihr es lest) vermerkt: 13 lange Jahre dauert die Vorbereitung auf den wohl wichtigsten und härtesten Test im Leben eines jungen Erwachsenen, das Abitur, der krönende Abschluss vom ewigen Lernen. (…) Egal ob 1-er Abi oder nicht, bestanden ist bestanden(!), darauf darf und muss man verdammt stolz sein. (…) Also, der Abistress liegt hinter uns, die Welt liegt vor uns. Doch bevor mit dem Studium oder der Ausbildung getrennte Wege, haben wir eine einmalige Chance: ( Drama!) (…) Unsere Abiturfahrt. Sie ist nicht nur irgendeine Reise, nein(!) dieser Ausflug ist ein finales Beisammensein, ein Abenteuer und ein unvergessliches Erlebnis. Unsere Abifahrt soll das letzte Kapitel in einem Buch voller Geschichten gemischter Gefühle werden. (Egal ob…). Sicherlich habe ich eure Erwartungen ziemlich hochgeschraubt und ihr wartet begeistert auf das Ziel unserer Traumreise (Blick uns Publikum) (…). Doch es sind nicht eins, sondern zwei Ziele. Wir starten mit dem Bus nach Bozen, der wunderschönen Hauptstadt Südtirols. Die Stadt bietet kulturell, geschichtlich und naturwissenschaftlich viel, weshalb sie für uns als Klasse bestens geeignet ist. Das Highlight schlechthin liegt im örtl. Museum (…) Ötzi, die am besten erhaltende Mumie seiner Zeit. Das ist es aber bei weitem noch nicht, die Stadt lädt bei alpin-mediterranem Flair ein, in ulkigen Geschäften und Cafés zu stöbern und zu flanieren. Wem nach Aktivität aus ist, kommen die unzähligen Wanderwege mit ihrem atemberaubenden Panoramablick auf die Alpen und den Ort gerade recht. Viele kalte Bergseen sorgen für die passende Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen. Der Tag lässt sich prima ausklingen bei einem Aperol Spritz und Snacks, die Stadt ist nun mal bekannt für ihr pulsierendes Nachtleben. 4 Tage und etlichen weiteren Aktionen später, wie dem röm. Museum oder Kunstgalerien in ehem. Bunkern, machen wir uns auf in die zweite Hälfte des letzten Kapitels, eine kleine Landzunge östlich von Venedig => Cavallino-Treporti. Es war mir wichtig einen Kontrast zu Bozen und der Kultur zu haben, weshalb wir inmitten von Wohnmobilparks, malerischen Dörfern und Ferienhäusern die Seele baumeln lassen, die natürlichen Strände genießen und feiern gehen. Wem dennoch nach Kultur ist, wird nicht langweilig werden. Sowohl Artefakte und Ruinen aus dem röm. Reich als auch Bunker vergangener Kriege können besichtigt werden. Aber auch Kajakfahrten sind in der Gegend möglich. Die Nähe zu Venedig und Burano ermöglichen uns einen großartigen Tagestrip und tolle Erinnerungen. Nach weiteren 4 Tagen treten wir unsere Heimreise an und können im Bus die unvergesslichen Momente der letzten 8 Tage verarbeiten. Der Privatbus ist zwar etwas teurer als die Bahn, dafür aber verlässlicher, individueller und mindestens ganze 1,5 Stunden schneller. Fast 40% aller deutschen Züge sind unpünktlich oder kommen erst gar nicht, dazu gesellen sich noch mehrere hektische Umstiege, (…), nein, das wäre zu viel Stress. Außerdem haben wir den Bus für uns alleine und könnten Musik aufdrehen und unter (Sprechtempo!) uns sein. Nach Bozen fliegen, habe ich direkt ausgeschlossen. Einerseits wäre es moralisch und rational falsch 350kg CO2 für so eine kurze Strecke zu emittieren, vor allem in Anbetracht der verheerenden Dürren, tödlichen Hochwassern und extremen Waldbränden. (Im Vergleich: Die Busfahrt stößt nur 20kg Co2/Prs aus). Andererseits gibt es keine Direktverbindung zwischen Frankfurt und Bozen und man müsste erst nach Rom dann nach Bozen. Kostenpunkt je Person: 800€ (!!!). Dabei wären wir auch beim nächsten Thema: Rom und Marseille sind auch vorgeschlagen und gewiss sehr schöne Städte, aber dann auch deutlich teurer und bei Weitem nicht so abwechslungsreich wie unsere Tour. Außerdem ist Marseille mit der zweithöchsten Kriminalitätsrate Europas keineswegs ein entspannter Ort. Rom dagegen ist sicherer, aber im September viel zu heiß. 26 bis 28 Grad Celsius tagsüber lassen sogar die Einheimischen flüchten. Währenddessen herrschen in Bozen bzw. Cavallino spätsommerliche19 bzw. 23 Grad Celsius, spürbar angenehmer. Die Sprachbarriere wäre auch ein Problem, weshalb Bozen so eine gute Wahl ist, rund ¼ der 100.000 Einwohner sind deutsche Muttersprachler, v.a. im Stadtkern ist Deutsch die am meisten anzusprechende Sprache. Schlussendlich bietet diese Tour so gut wie jedem etwas. Die aufregenden Bergwanderungen Südtirols und das entspannende Meer in Cavallino. Kunst, Kultur, Geschichte im behaglichen Bozen und Party, Strand und Gelächter einen Steinwurf entfernt vom protzigen Venedig. Lasst uns das letzte Kapitel selber schreiben und eintauchen in ein unvergessliches Abenteuer, Abifahrt eben (😉).
Bild zum Beitrag
Find ich gut100%
Find ich sehr gut0%
Ist Okay0%
Find ich nicht sehr gut0%
Find ich gar nicht gut0%
2 Stimmen