Ist die elektronische Unterschrift von Arbeitsverträgen in Deutschland erlaubt?
Hallo zusammen, ich habe die Erfahrung bei einem großen als auch mittelständigen Unternehmen gemacht, dass sie mir Arbeitsverträge eingereicht haben, die nur eine elektronische Signatur brauchte. Nun bin ich in einem Dilemma, da ich eine eingeplante Reise außerhalb von Deutschland habe und ein Vertrag eines Unternehmen (Firma X) vielleicht bis vor meiner Reise nicht geliefert werden kann oder bei mir vor meiner Reise nicht ankommt. Die Firma sagte, dass eine elektronische Unterschrift nach Gesetz nicht gültig ist auf Verträge. Dazu gibt es noch ein Unternehmen (Firma Y), von dem ich auch auf eine Absage oder Zusage zu einer finalen Runde warte. Das Unternehmen und die Aufgaben dort interessieren mich. Der Prozess aber bis ich ein Feedback erhalte kann vielleicht länger dauern und erst nach meiner Reise vielleicht mitgeteilt sein wird. Lange Rede, kurzer Sinn: Sind elektronische Unterschriften auf Arbeitsverträgen wirklich verboten oder nicht gültig in Deutschland? gibt ein spezifisches Gesetz, das diesen Verbot oder diese Gültigkeit beschreibt?.