Heiraten & Ehe

2.365 Mitglieder, 4.173 Beiträge

Schöne und private Orte für Verlobung?

Hallo,ich sammle derzeit mögliche Orte für eine Verlobung. Diese sollten einen eindrucksvollen Ausblick bieten aber dennoch privat sein.In Manhattan beispielsweise kann man sich eine Aussichtsplattform auf dem Empire State Building buchen. Das gleiche gibt es auch beim "Shard", ein Hochhaus in London.Einen geschmückten Pavillon in einem Park stelle ich mir auch schön vor, leider ist man im Park eher selten für sich.Für weitere Einfälle bin ich euch sehr dankbar :)Bevorzugt in Deutschland oder falls Ausland dann bitte innerhalb Europa oder Amerika.Danke vorab!

Heirat Dänemark?

Hat jemand aktuelle Erfahrungen was die Eheschließung in Dänemark angeht? Mein Partner und ich sind beide deutsche Staatsbürger und würden gern im September in Dänemark heiraten. Es ist für uns beide die erste Ehe. Auf der Seite vom dänischen Familiengericht sehe ich nicht ganz durch. Muss ich zuerst das Ehefähigkeitszeugnis beantragen oder zuerst den Antrag auf Eheschließung auf deren Internetseite stellen? Und ersetzt das Ehefähigkeitszeugnis die erweiterte Meldebescheinigung? Brauchen wir beide einen aktuellen Personalausweis oder reicht der Reisepass?

Kleine Hochzeit - Gäste gebeten, Essen und Getränke selber zu zahlen

Mein Verlobter und ich planen gerade unsere standesamtliche Hochzeit, die im Juni stattfinden wird. Da wir in 2-3 Jahren groß kirchlich heiraten wollen, haben wir die Gäste für die standesamtliche Hochzeit auf Eltern, Geschwister und Großeltern beschränkt. Da wir im August auch unser erstes Kind erwarten, und in den letzten Monaten einiges an finanziellen Ausgaben auf uns zu kamen, haben wir für die standesamtluche Hochzeit angekündigt, dass wir die Gäste bitten, ihr Essen sowie ihre Getränke selbst zu bezahlen. Es gibt nach der standesamtlichen Hochzeit nur ein gemeinsames Mittagessen sowie Kaffee und Torte. Danach ist die Feier aus.Auch erwarten wir nicht wirklich viel an Hochzeitsgeschenken, da ein Teil bereits ankündigte, das wir erst zur großen Hochzeit ein Geschenk bekommen und andere wiederrum gerne Geschenke versprechen, jedoch dann doch nichts kommt. Also würden wir wahrscheinlich auf dem Großteil der Kosten der Bewirtung sitzenbleiben.Nun beschweren sich immer mehr und mehr Familienmitglieder darüber, dass wir das Essen und die Getränke nicht übernehmen. Wir haben aber durch die hohen finanziellen Kosten in letzter Zeit und dem Baby das kommt, kaum noch etwas auf der Seite und wollten einfach nur einen schönen Tag mit unserer engsten Familie verbringen. Findet ihr unsere Variante tatsächlich so schlimm? Die große Feier bei der wir dann einladen kommt ja noch in 2-3 Jahren.

Freundin unter mysteriösen Umständen heiraten?

Ich bin seit mehreren Jahren mit meiner Freundin zusammen und würde sie gerne heiraten. Wir würden nicht kirchlich heiraten sondern nur vor dem Standesamt. Allerdings bin ich aus persönlichen Gründen nicht an einer normalen Heirat interessiert, sondern würde gerne unter mysteriösen Umständen heiraten.Wie kann ich dies am besten bewerkstelligen?Ich habe mir überlegt, das ich beim Termin vielleicht ein Trenchcoat anziehen könnte mitsamt einem Hut, der mein Gesicht verdeckt. Weiterhin könnte vielleicht ein Freund mit einer Nebelmaschine hinter uns herlaufen (Nebel sorgt sehr für mysteriöse Stimmung das ist ja aus allerlei Kriminalfilmen bekannt.) Vielleicht kann ich es auch für meine Freundin mysteriöser gestalten, indem ich ihr den Tag der Hochzeit verschweige und sie z.B. durch eine Schnitzeljagd zum richtigen Tag und Ort führen kann.Ich wäre über jede Idee und jeden Vorschlag zum Thema "mysteriös heiraten" sehr dankbar :)

Wie würden Sie reagieren, wenn die Geschwister-Ehe legalisiert würde?

Ja, das ist eine steile These. in einem theoretischen Szenario, in dem die Geschwister-Ehe (hetero und homo) ab 18 legalisiert würde in einem zufällige Land in der Welt, wie würden Sie reagieren? Glauben Sie, dass es viele solcher Ehen geben würde? Würden Sie als Gast zu einer solchen Hochzeit gehen wenn Sie eingeladen sind? Ich bin neugierig auf Ihre Meinung, auch wenn ich sie wahrscheinlich kenne, aber bleiben Sie höflich.