Technische Gadgets

775 Mitglieder, 3.718 Beiträge

Präzises Schneiden mit günstigen Plottern?

Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Plotter, mit dem ich bspw. Stickerbögen schneiden kann, oder auch A4 in Visitenkarten, 2x A5, etc. schneiden kann. Ich habe mir hier bspw. Geräte wie die Silhouette Cameo Reihe oder die Cricut Maker Reihe angeschaut, da diese ziemlich gut mein Budget treffen. Jedoch verwenden beide Matten auf der das Papier einfach aufgelegt wird. Für extrem präzises Zuschneiden, vor allem wenn man viel macht, klingt das daher nach keiner guten Lösung. Cricut hat zwar die "Print Then Cut" Funktion, aber hier kann nicht das ganze A4-Blatt genutzt werden. Und die PixScan Matte bei Silhouette Cameo wirkt auch sehr umständlich. Und Matten mit "Stoppern" in einer der Kanten scheint es ja auch nicht zu geben. Gibt es hier (a) andere Plotter in einem Preisrahmen von <500€, die besser dafür optimiert sind, A4 präzise zu schneiden oder (b) irgendwelche anderen Lösungen für die Silhouette oder Cricut Geräte?

Elegoo Saturn Ultra 16K - Auflösung Diskrepanz?

Habe die Software von Elegoo "Elegoo-Satellite" einer genaueren Analyse unterzogen und bin bei der Zählung der sichtbaren Pixel-Quadrate in den gesliced-ten Images darauf gestoßen, dass die gesliced-ten Pixel-Quadrate eine Breiten-Ausdehnung von 0,071 mm haben. Die versprochene 16K Auflösung (15360 x 8640 Pixel) hat bei der vorliegenden Display-Ausmaßen von 212 x 118 mm (Belichtungsfläche) eine Pixel-Breiten-Ausdehung von 0,013 mm. Insofern besteht zwischen der potentiellen Belichtungs-Pixel-Dichte und der gesliced-ten Pixeldichte der Schwarz/Weiß-Bilder eine Auflösungs-Diskrepanz in Höhe eines Faktor 5,21 !!! Die gesliced-ten Bilder sind also 5-mal so unscharf wie die 16K-Belichtungs-Öberfläche. Macht das denn überhaupt Sinn - denn die gesliced-ten Bilder haben dann ja nur eine maximale Auflösung von 3K ?
Bild zum Beitrag

Weiß jemand warum Kolben bei Start rausspringt?

Hallo, ich benutze die Dampfmaschine von Wilesco, Model D21, schon öfters, aber nur ab und zu im Jahr und bei den letzten beiden Male, wo ich mit ihr spielen wollte, ist der Teil des Kolbens, der auf der Achse angebracht ist, wo auch das Schwungrad drauf ist, beim Starten abgeflogen (wenn man versucht das Schwungrad zum drehen zu bringen, wenn der Dampfdruck dann da ist). Ich meine die zweite Kolbenstange, die rechts aussen sitzt. Ihn hat es rechts seitlich schnell rausgehauen. Weiß jemand, woran das liegen kann? Das Schwungrad sitzt nicht locker, auch können sich die beiden Kolben nicht schwer drehen sondern sie können sich geschmeidig drehen. Am Ende von der Achse, wo der Kolben drangebracht ist, ist keine Schraube; ist das mit Absicht so oder habe ich die vielleicht verloren? Ich freue mich und wäre sehr dankbar für eine Antwort, Liebe Grüße, Johannes G.
Bild zum Beitrag

Honeywell CK62 [USB] Kit 2D/SR/W-PL/BRICK/8GB/FNum?

Guten Tag, wir haben das Produkt gestern direkt von Mediaform erhalten. Leider stehen wir aktuell vor einer größeren Herausforderung: Beim Scannen des EAN-Codes (13-stellig) wird lediglich ein 12-stelliger Code erkannt – die letzte Ziffer wird dabei nicht erfasst. Bedauerlicherweise lag dem Produkt keine Anleitung bei, sodass wir aktuell nicht nachvollziehen können, ob es sich um einen Einstellungsfehler oder ein technisches Problem handelt. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns hierzu kurzfristig weiterhelfen könnten – insbesondere, wie sich die vollständige Erfassung des EAN-Codes sicherstellen lässt.

Beste günstige DJI Drohne?

Hi, ich möchte mir eine DJI Drohne Drohne kaufen, kenne mich aber nicht gut aus, welche gut ist (Aktuell habe ich das Modell Neo in Aussicht) Meine Kriterien sind: Drohne von DJI, Preis etwa 300 Euro (Von mir aus auch etwas mehr, aber gerne auch weniger). Sie sollte eine Kamera haben und man sollte das Handy an dem Controller befestigen um zu sehen, wo sie lang fliegt. (Also sollte sie einen Controller haben) Joa, das wärs dann auch. Danke im Vorraus

FPV cinelog 35 V2 wackelt beim Diven und auch bei vollem throttle?

Hallo, ich bin Recht neu im FPV Game und habe die Tage meine conelog 35 V2 zum ersten Mal geflogen. Nun ist mir aufgefallen, dass wenn ich sehr hoch fliegen und sie kontrolliert Diven lasse, sie sehr ins wackeln kommt und sich dann nach Bestätigung vom throttle stotternd wieder beruhigt. Wenn ich bei leichtem Gas dive, fliegt sie stabil. Ich habe das Standgas jetzt 40 auf 50*100/min gestellt, aber das Problem besteht immernoch. Zudem ist mir ähnliches Verhalten auch aufgefallen, wenn ich sie mit sehr starken Schub in die Luft schießen lasse. An was könnte das liegen und wie bekomme ich das behoben? Dickes danke schonmal für hilfreiche Antworten. :)