Technische Gadgets

775 Mitglieder, 3.718 Beiträge

Welche FPV Goggles wären geeignet(er) für mich?

Hallo zusammen, ich habe mir vor Kurzem die Walksnail Goggles L bestellt – heute kam sie an. Leider passt sie mir überhaupt nicht: • Die Brille rutscht vom Kopf und sitzt sehr instabil. • Wenn ich das Gummiband enger stelle, wird das Polster zur Seite verdrängt, weil das Kunststoffteil zum Verstellen ungünstig platziert ist – sehr unbequem. • Zudem ist das Bild für mich unscharf, insbesondere die Schrift im Menü. Ich war eigentlich sehr motiviert, in Walksnail digital einzusteigen, vor allem, weil mir das Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich besser gefällt als bei DJI. Aber aktuell überlege ich, ob das System überhaupt für mich in Frage kommt, wenn mir diese Brille nicht richtig passt. Ich habe schon ein Avatar 1s Lite Kit, das ich in den BetaFPV Meteor 75Pro einbauen möchte. Meine Fragen an euch: 1. Hat jemand Erfahrung mit den Walksnail Goggles X – sitzen diese spürbar besser als die L-Version? 2. Gibt es generell bequeme FPV-Brillen, digital oder analog, die gut am Kopf halten (z. B. mit zusätzlichem Kopfband oben wie bei manchen analogen Modellen)? 3. Wenn Walksnail nicht passt und DJI zu teuer ist – sollte ich dann lieber gleich auf analog oder HDZero setzen? 4. Was denkt ihr: Wäre analog für jemanden wie mich (Einsteiger, kostenbewusst) vielleicht doch die bessere Wahl, solange ich keine Brille finde, die wirklich gut sitzt? Ich freue mich sehr über eure Erfahrungen, Empfehlungen und Einschätzungen – besonders, wenn ihr ähnliche Probleme hattet oder einen guten Kompromiss zwischen Preis, Komfort und Bildqualität gefunden habt. Viele Grüße

Wieso funktioniert der fcc Modus bei meiner dji neo nicht mehr?

ich habe die dji Neo_Goggles 3_und Controller 3. der fcc Modus hat bisher immer über die ham_cfg_support Methode funktioniert neulich habe ich die goggles drei zurückgesetzt (ich wusste nicht das das den fcc Modus deaktiviert) ich habe probiert das mit der Textdatei ham_cfg_support in wider zu aktivieren das hat nicht geklappt also habe ich mir drone tweaks gekauft und jetzt ist zwar der fcc modus aktieviert (sagt die app) aber ich habe trotzdem nicht den vollen power. weis irgentjemand wie es sonst noch gehen könnte?

Gopro Hero 13 und Drohne in Kombination?

Ich wüsste gerne mit welcher drohne ich anfangen könnte, aufder ich meine hero 13 aufbauen kann, sie sollte für den outdoor Bereich sein und lediglich dazu dienen Aufnahmen zu machen, muss jetzt nicht sonderlich sportlich unterwegs sein :D ich habe keine ahnung von Drohnen und möchte mich auch erstmal erkundigen. Reichen so 400€ Budget? Kann die drohbe auch gebraucht sein? Bitte haut alles an infos rein was ihr so zu bieten habt. Lg

Sondergenehmigung für Drohnen auf AIDA?

Hallo ihr lieben. Wir haben für das nächste Jahr im Januar eine Kanarenreise auf AIDA gebucht. Ich mache professionelle Drohnen Videos für meine YouTube tiktok und Instagram Accounts. In der AIDA Bordordnung steht dass die Mitnahme von Drohnen jeglicher Art strengstens untersagt ist. Ich hatte letztens den Kundenservice nach einer Sondergenehmigung gefragt, der hat aber abgelehnt und gar nicht meinen Text gelesen. Hat jemand von euch eine Ahnung ob man sich da irgendwie eine Sondergenehmigung von irgendjemandem holen kann oder hat das jemand schon mal erlebt? Schließlich ist die Mitnahme auf mein Schiff und so auch erlaubt.

Kaufentscheidung - Drohnen für Foto & Co.?

Ich möchte eine neue Drohne kaufen, meine letzte war die DJI Mini 2, ist also schon ein Weilchen her. Mittlerweile gibt es neben DJI noch div. Anbieter, habe mir auch schon Tests angeschaut, aber bin noch mega unschlüssig welche Drohne es sein soll. Zur Auswahl stehen: Holy Stone HS900 Potensic ATOM 2 DJI Mini 4k Alle spielen in einer gleichen Liga. Am liebsten hätte ich gerne wieder eine DJI Mini 4 PRO, aber der Preis ist mir dann doch etwas heavy atm. Und da das DJI Mini 4k Fly-More noch deutlich teurer ist... schwierig, da Akkus auf jeden Fall benötigt werden. Was will ich damit machen? Foto- und Videoaufnahmen, logisch, von Lost Places, Events, Urlaub usw. Wichtig ist dabei, was ich an der DJI damals ging, dass das LIVE-Bild nicht abreißt wenn ich mit der Drohne mal nicht auf Sicht fliege weil ich um ein Gebäude / Obj. herum bin. Frage ist nun, welche der o.g. Drohnen, oder gibt es noch bessere Alternativen? - wäre hier eine gute Wahl.