Technische Gadgets

775 Mitglieder, 3.714 Beiträge

DJI FPV Drohne Reparatur?

Hallo, Meine DJI FPV Drohne hatte am Dienstag einen Crash. Die Drohne mit Akku ist im Wasser gelandet und danach im Baum. Nun hält die Drohne seine Position nicht mehr, fliegt unverhersehbar und jeder Landeversuch endet in einem Propeller Massaker. Zudem ist der Akku auch beschädigt und lässt sich nicht mehr ausschalten. DJI Care ist schon seit einem Jahr abgelaufen ! Hat jemand Erfahrungen oder kennt eine Option, wo ich meine Drohne relativ billig einschicken kann bzw. ein Ersatzgerät bekomme ? Lg

DJI MINI 2 SE zeigt „Systemfehler, Navigation“ an. Woran liegt das?

Hallo, ich hab ein folgendes Problem heute gehabt.. unzwar: Ich wollte in meinem Haus drinnen einen Flug starten, nur um Zuhause an der Kamera etwas ändern zu können. Lief alles bis dahin gut. Ich startete bereits auch Zuhause mehrere Flüge und es lief eigentlich alles ohne Probleme. Jedoch heute lief das anders ab. Ich startete den Flug normal im Innenraum, genau eins zu eins wie man es richtig macht. Und als ich ein Foto gemacht hab (Kamera einstellungen getestet habe), fing die Drohne an unkontrolliert Sachen zu machen, die ich gar nicht getätigt habe.. Sie flug aufeinmal stark auf den Boden, und dann stark nach oben. Anschließend krachte sie gegen die Wand und ging aus. für mich ist so ein Erlebnis etwas neues, da mir sowas noch nie zuvor passiert ist.. Naja.. nichtsdestotrotz, wechselte ich den Propeller, und versuchte es erneut. Nur jedoch erscheint bei mir der **Fehlercode: 30105** und auf der App wird bei mir „Systemfehler, Navigation. Bitte fluggerät neu starten“ angezeigt.. nach mehrmaligem Neustarten, funktionierte es trotzdem weiterhin nicht.. Jetzt bin ich total Ahnungslos, was ich tun soll damit die Drohne wieder normal starten und fliegen kann.. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich diesen Fehlercode beheben kann? Ich denke eher es hat etwas mit den Sensoren zutun.. Danke im Vorraus für die Antwort :)
Bild zum Beitrag

Bildstabilisierung Gimbal?

Hallo, Ich möchte einen Gimbal für mein S23 Ultra kaufen, könnt ihr mir da weiterhelfen? Welchen habt ihr und wie gut seid ihr damit zufrieden? Ich habe auch Angst das mein Handy aus der Halterung fällt, also lieber etwas teurer und stabiler, als dass mein Handy aus der Halterung fällt.. Also auch wenns über €150,- kostet, bitte trotzdem vorschlagen Sollte ein paar Features mitbringen: ● Gute Halterungsvorrichtung😄 ● Standfuß ● gut zu bedienen ● jegliche Bewegungen steuerbar Also Drehungen und so ● Teleskop Arm also eine ausfahrbare Verlängerung Falls nicht alle Punkte abgedeckt werden, auch egal, bitte ich brauche Vorschläge Danke im Vorraus:)

Philips Hue Lampe/Leuchtmittel nicht funktionsfähig ohne App?

Ich habe ein E27-Leuchtmittel von Philips Hue White & Colour fürs Wohnzimmer gekauft und es mit der Hue App eingerichtet. So weit, so gut. Nun ist es so, dass wenn ich das Haus verlasse, mein Mann (der die App nicht hat) das Licht nicht mehr anmachen kann mit diesem Leuchtmittel. Ohne App und ohne mein Handy bleibt der Raum dunkel. Kann ich das so einrichten, dass das Licht auch ohne Betätigung der App angeht (wenn ich mal nicht zu Hause bin) oder brauche ich dafür eine anderes Leuchtmittel?

Videodrohnen Kauf 2024?

Hallo zusammen, ich plane nächsten Monat eine Drohne zu kaufen für mein Privates Hobby. Anscheinend haben sich zum Jahreswechsel mal wieder einige gesetzte Geändert z.B Drohnen Klassen und die (Software Beschränkung ?) auf 120m Flughöhe. Ich habe mit der DJI Mini 3 geliebäugelt und neulich mit der DJI Mini 4 Pro welche interessante Features mitbringt. Ich möchte auf keinen Fall von der Software limitiert werden wie hoch ich fliegen kann das wäre mein Hauptkriterium. Gezielt möchte ich besitzer der o.g Drohnen Fragen wie es in der Praxis funktioniert. Ich hoffe jemand kann mir Licht ins dunkle bringen.

Alexa Multiroom nicht möglich - Netzwerkfehler?

Hallo, wir haben mehrere Alexas in verschiedenen Zimmern. Ich würde gern mit dem Multiroom-Tool alle Lautsprecher zusammenfassen, sodass in der ganzen Wohnung Musik abgespielt werden kann. Obwohl alle Alexas im selben WLAN-Netzwerk angemeldet sind wird mir ein Netzwerkfehler angezeigt. Der Fehler betrifft zwei Boxen - das heißt, ich könnte alle Boxen über Multiroom zusammenfassen, aber sobald ich die Box im Esszimmer auswähle zeigt die Box im Bad einen Fehler an und umgekehrt. Ich habe beide bereits zurückgesetzt und erneut mit dem WLAN verbunden, hat leider nichts gebracht. In einem Forum habe ich gelesen, dass es über die Web-Einstellung möglich sein müsste, wenn ich allerdings versuche im Browser die Alexa-Einstellungen zu öffnen werde ich automatisch zur App weitergeleitet bzw. darauf hingewiesen, mir diese runterzuladen, eine Web-Ansicht gibt es wohl nicht. Vielleicht hat ja jemand hier eine Idee? Danke euch!