Sammeln & Antiquitäten

655 Mitglieder, 14.620 Beiträge

Parfüm-Box aus rubinrotem Glas - Herkunft/ Alter/ Wert?

Hallo zusammen, aller guten Dinge sind Drei und deshalb meine dritte Frage zu einem Glasobjekt 🫣 Aus meiner Familie ist diese rubinrote Parfüm-Box aus Glas zu mir gekommen. Die Abmessungen sind BxHxT sind 10,6 x 8,3 x 7 cm. Und auch hier stehe ich vor einem Rätsel, was die klassischen Fragen "wo kommt es her", "wie alt ist es" und "was könnte das Stück wert sein" angeht. Meine eigene Recherche haben mich zu einer Zuckerdose geführt, die vom Schloss her ähnlich ist, aber von den Randverzierungen und vom Schliff her anders. Insbesondere der Schliff ist bei mir "kantiger" und die Metallarbeiten "verspielter". Zuckerdose: Kleine Zuckerdose, - Tischlein deck dich! 23.05.2022 - Erzielter Preis: EUR 150 - Dorotheum Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke Euch und viele Grüße Ludwig
Bild zum Beitrag

Glasschale von Jean Beck - ca. Jahr und Wert?

Hallo zusammen, und noch eine Frage zu einem Glas-Objekt: Ich habe diese Schale von dem Hersteller/Designer Jean Beck. Goldelemente etwas in Mitleidenschaft gezogen (alters- und gebrauchsbedingt vermute ich) und leider ist am oberen Rand ein Stück abgebrochen/abgeplatzt. Jean Beck lebte und wirkte im Zeitraum 1862-1938 - ich konnte keine Objekte im Handel bzw. bei Auktionen finden, bin aber auf eine "Jean Beck"-Seite gestoßen, bei der ich ähnliche Objekte in der Glasgalerie finden konnte. Kann mir jemand bei einem genaueren Herstellungszeitraum helfen - vielleicht waren solche Schalen ja in einem bestimmten Zeitraum gefertigt worden. Und was so eine Schale wert sein könnte. Wertmäßig stehe ich absolut auf dem Schlauch, da ich nichts Vergleichbares finden konnte, was verkauft worden ist. Danke Euch und viele Grüße Ludwig
Bild zum Beitrag

Ranftbecher - rubinfarbenes Schliffglas / Herkunft, Wert?

Hallo zusammen, ich bräuchte Eure Hilfe bei diesem Ranftbecher. Im Internet bin ich nur auf einer Seite bei eBay-AT fündig geworden, auf der etwas ähnliches angeboten wird. Meyr's Neffe BIEDERMEIER Becher ° Ranftbecher ° rubinfarbenes Schliffglas | eBay Kann dieser Becher auch von derselben Manufaktur kommen (Meyr's Neffe Adolf bei Winterberg) und ähnlicher Zeit (1850-1899). Die Abmessungen sind ähnlich und die deutlichsten Unterschiede liegen im Stand und in der Dicke. Mein Ranftbecher wiegt knapp 200 g mehr, als der, der bei eBay angeboten wird. Kann mir jemand mehr dazu sagen? Und natürlich auch bei der Frage, ob mein Ranftbecher wertmäßig ähnlich einzuordnen ist. Danke Euch sehr und viele Grüße Ludwig
Bild zum Beitrag