Modellbau

406 Mitglieder, 2.070 Beiträge

Wieso sagt der Held der Steine das Frankfurt "im Herzen von Europa" liegt?

Vielleicht werden einige Leute hier "den Held der Steine" oder auch einfach Thomas Panke, wie er mit bürgerlichen Namen heißt kennen. Ein sympathischer Mann, mit einen "kleinen Legolädchen" der in seinen Videos über Klemmbausteine und das Für und Wieder der einzelnen Sets und Marken erzählt. Seine Videos beginnen immer mit den folgenden Zitat: Welt, seid mir Gegrüßt! Ich bin der Held der Steine in Frankfurt am Main im Herzen von Europa . An einem fantastischen Tag und ich habe euch etwas mitgebracht... Damit schließt die Begrüßung und dort beginnt meine Frage. Frankfurt am Main im Herzen von Europa? Also Geographisch sowas von gar nicht. Und auch anderwärtig konnte ich keinen Beweis für diese Aussage finden. Kann mir da vielleicht jemand helfen? Wieso bezeichnet der Held der Steine Frankfurt am Main als "Herz von Europa"?

Traxxas Slash 4x4 Mike Jenkins Edition defekt?

Guten Abend, mein Slash fährt nicht mehr richtig (fast gar nicht), ich selbst vermute, dass das Heckdifferential defekt ist, aber bin mir nicht ganz sicher. Hier steht beschrieben, wie es beim Fahren und schieben ist: Wenn man vorwärts fährt (mit viel oder wenig Gas) dann hört er sich wie ein Traktor an. Wenn man rückwärts mit (-siehe Klammer oben-) fährt, dann "heult" der Motor kurz in neutral auf und danach hat er Grip. Wenn man per Hand ein bisschen schiebt, dann blockieren im extrem Fall (öfters) die Räder und, möglicherweise, das Differential. Zudem ist mir das komische Geräusch schon vor geraumer Zeit aufgefallen, nur wurde da noch die volle Power gegeben und es gab keine Behinderungen. Deshalb habe ich es nicht beachtet. Zudem habe ich das Heckteil ausgebaut, geschaut ob was kaputt war, habe aber nichts gesehen. Ich wusste da noch nicht, wie viel man da eigentlich Aufschrauben kann. Außerdem kam das Geräusch nach einem Sprung über einen Hügel auf staubigem, harten Erduntergrund. Deshalb wollte ich fragen ob jemand weiß, was es sein könnte. Ich hoffe auf viele Antworten.

Wie bekommt man den Inductrix Switch gearmed?

Guten Abend, zu aller erst: ich bin neu hier und probiere mich an alles zu halten was ich bisher so aufgeschnappt habe! Bei Fehlern bitte einfach nett drauf Hinweisen. Ich hatte mich dazu entschieden mich mal im Bereich des FPV Hobbys zu erkundigen/auszutoben, Ende vom Lied war, dass ich relativ spontan mir einen Inductrix Switch (Horizon Hobby) und eine FSFlY T-Six Sender (ja der DMS2 kompatible) gekauft habe (und ja ich weiß, dass man sich hätte vorher noch einmal deutlich besser hätte belesen sollen, aber jetzt ist es leider zu spät). Das eigentliche Problem: ich bekomme den Copter und den Sender verbunden (rote/blaue led auf der Oberseite vom Board und die 2 roten leds auf der unter Seite leuchten dauerhaft, die 2 weißen leds unten blinken) dazu kann ich über den F-Mode/ Gear Switch am Sender zwischen den Modis wechseln (ändert die Farbe zu blau). Soweit ich jetzt herraus gefunden habe ist der Copter gebunden aber nicht gearmed. Aus den verschiedensten Quellen online habe ich herraus gefunden, das das armen über Channel 5 (F-Mode Switch bei mir) oder 6 (Flap/Gyro Switch) funktioniert, aber egal wie ich die Schalter umleg der Copter blinkt weiter weiß und reagiert nicht auf Throttle ( ja throttle cut ist aus). Ich habe schon versucht verschiedenste Channel umzukehren und auch schon die Empfindlichkeit anzupassen. Half alles nix. Vielleicht hat hier jemand viel Ahnung, Erfahrung mit dem Setup oder sogar das selbe Problem gehabt. Danke schon mal im Vorraus!

Wer macht Modellbau oder eine Modelleisenbahn?

Hallo an die Modellbauer! Womit Beschäftigtet ihr euch? Ich baue z.B Pocher Modell Autos im Maßstab 1/8; Sind aber selten und kaum unter 1000€ zu Bekommen; Nebenbei samele ich N-Modellbahn Loks und Züge, aber eher nur für die Vtriene Momentanbau ich an einem Revell Bausatz der "Cutty Sark" Dafür habe ich z.B Beim Tschechischen Modellbau Lieferanten (HiSModell) extra Zurüstgteile, wie kleine gefräßte Holzuklöte als Flschenzüg bestellt! ist viel filigraner als die Plastik Pömpel im original Bausatz! Bin seit über einem Jahr mit vorbildlicher Lakierung und Takelage mit den kleine Holzpömpeln Beschäftigt! Erzählt mal, was macht ihr im Modellbau? Und wie weit seit ihr mit eurem momentanem Modell?

Modellbahn Dampflok österreichisch HO?

Ein paar Freunde und ich wollen einem Kollegen ein schönes Geschenk machen, da der Kollege ein großer Fan von Modelleisenbahnen ist suchen wir jetzt nach einer passenden. Da die Auswahl gigantisch ist habe ich hier mal die Kriterien zusammengefasst, vielleicht hat ja jemand eine Idee: - HO - Dampflok - österreichisch ... (ÖBB usw.) - Preis bis 450€ - Marken: Märklin, Roco, Fleischmann... (andere Empfehlungen?) - ohne Sounds - Toll aussehen, gute Qualität und Details Zusätzlich wäre noch ein Güterwagon mit einer österreichischen Biermarke super falls es da was gibt das dazu passt. Vielleicht kennt sich ja jemand gut aus, danke im voraus.

Surren in Dampflok Massoth Digitalsteuerung?

Liebe Community, meine erste Frage hier soll um das Thema Gartenbahn gehen. Nachdem ich 15 Jahre analog gefahren bin, habe ich mir jetzt eine Digitalstation von Massoth zugelegt. Heute wollte ich die alte Stainz mal ausprobieren und musste feststellen, dass schon beim Aufstellen auf das angeschlossene Gleis das Licht anging und ein lautes Surren zu hören war. Die Steuerung ging gut, aber auch hier war die Geschwindigkeit sehr hoch. Schon ein kleines Drehen am Handregler hat die Bahn absausen lassen. Das sehr, sehr schnell. Ich habe die Bahn erstmal über die Analoge-Steuerung fahren lassen, weil sie noch nicht digitalisiert ist. Nun die Frage, woran das liegen könnte? Ich habe die Bahn erstmal nur auf einer Teststrecke (2m gerades Gleis) hin und her fahren lassen. Vielen Dank!

T-Motor F4 6A 1s AIO funktioniert nicht mehr. Was tun?

Ich baue gerade die Bubito-Drohne mit diesem AIO-Board, und anfangs funktionierte alles einwandfrei. Aber dann bemerkte ich, dass das Kamerabild nach wenigen Sekunden verschwand. Als ich später versuchte, es wieder an einen LiPo-Akku anzuschließen, leuchtete nichts, piepte nicht, einfach nichts. Das Board lässt sich weiterhin über USB steuern und erkennt auch, wie viel Strom verbraucht wird und ob ein LiPo-Akku angeschlossen ist. Ich glaube nicht, dass es an einem Software-Update liegt, denn es funktioniert einfach nichts mehr. Ich habe alle Lötstellen mit einem Voltmeter überprüft, und alle Verbindungen sind in Ordnung. Mir gehen langsam die Ideen aus, und ich freue mich über Vorschläge.