Modellbau

405 Mitglieder, 2.047 Beiträge

Differentiale im RC Auto drehen durch?

Hallo, Ich habe mir letztes Jahr ein neues rc Auto (den Raider von Himoto) gekauft. Ich fahre mit meinen rc Autos eigentlich nur einmal im Jahr im Urlaub am Strand und dieses Jahr hat er angefangen so komisch zu knattern nach etwas fahren(war vielleicht nicht die beste Idee) hatte ich nurnoch frontantrieb und kurz danach gar keinen richtigen Antrieb mehr. Habe ihn auseinandergebaut und die differentiale geöffnet. Nach etwas testen fand ich heraus, dass das Problem beim Kontakt des eigentlichen Differenzials und dem anderen Zahnrad, das zum Motor führt, besteht. Das kleine Zahnrad dreht sich, das große jedoch bei etwas Last nicht und überspringt einen Zahn. Daher meine Frage: Wie kriege ich das Repariert und was war überhaupt die Ursache? Vielen Dank schonmal fürs Durchlesen meines kleinen Romans und ich freue mich auf eure Tips! PS: Beide Bauteile weisen keinerlei Beschädigung auf, im Differenzial fand ich lediglich Überreste der dichtung, welche ich entfernt habe.
Bild zum Beitrag

Spur N Gleise - Welcher Hersteller?

Hallo Leute ;) Ich werde mir eine größere Spur N Gleisanlage bauen. Es wird ein Mix aus Analog & Digital Betrieb (separate Analog Bereiche) Es wird elektrische Weichen geben, Elektrische Signale, Blockstellen, einen kleinen Schattenbahnhof, im Grunde alles was zu einer Modellbahn dazu gehört, außer ---> Landschaftsbau! Es soll eine reine Gleisanlage werden für meine Zwecke. Nachdem ich mich über vieles informiert habe stoße ich an meiner ersten Hürde und zwar ---> Welches Gleis nehme ich?! Ich kann viel darüber lesen aber möchte gerne euch befragen und um euren Rat aus praktischer Erfahrung bitten! Welcher hersteller ist für eine reine Gleisanlage am besten geeignet, was natürlich auch zeitgleich zur Kostenfrage wird? Vielen Dank für eure Hilfe! :)

Lenkgestänge löst sich?

Hallo zusammen, bin neu in diesem Bereich und auch nur wegen der Neuanschaffung meines Sohnes hier gelandet. 😅 Hier gleich zu meinem bzw unserem Problem: Bei unserem RC Buggy springt (löst sich) oft das Lenkgestänge auf der Radseite heraus. Dabei macht er keinerlei Sprünge oder dergleichen. Da macht es keinen Spass gefühlt alle 10 Min den Buggy zu richten und Teile wieder einzuclipsen. Gibt es eine ordentliche Lösung dieses Problem zu beheben, ohne gleich die ganze Radaufhängung zu tauschen? Über konstruktive Lösungen würden wir uns freuen. Danke im voraus. Anbei noch ein Bild des Problemteils.
Bild zum Beitrag

Wert von 58184 fighter buggy rx von Tamiya heute?

Hallo alle zusammen! Ich wollte fragen wie viel dieser 58184 fighter buggy rx von Tamiya heute wert ist? Es ist vollkommen funktionstüchtig, Profil ist bisschen abgenutzt aber noch in guter Form, hat 3 Batterien, unbeklebt mit Stickern inkludiert, alle Anleitungen und alle restlichen kleinen Bauteile (Schrauben usw) sind auch vorhanden! bitte helft mir, wie viel ist das circa wert heute? Um wie viel soll ich es verkaufen? (ignoriert bitte das Loch im Karton 😂)
Bild zum Beitrag

Wasserschiebepapier löst sich auf, was tun?

Servus an die Modellbahner hier, ich habe mich zwar viel belesen, konnte aber nichts genaues zu dem Thema finden. Bei mir lösen sich die Decals, besser gesagt das Gedruckte immer auf (habe ich mit einem Tintenstrahler gedruckt). Dabei habe ich sie mehrmals mit einem extra Klarlack (MrHobby B-602) eingesprüht und lang trocknen lassen (ca 24h). Als ich sie dann in etwas Wasser, teilweise auch mit etwas Spüli getaucht habe, hat sich die Tinte aufgelöst. Ich habe ja so die Vermutung, dass das Papier drann schuld ist. Vielleicht hat das Versiegeln auch nicht funktioniert? Gibt es da einen Trick, wie ich das ganze Vermeiden kann? Vielen Dank schon einmal im Vorraus.

Negativform/Passform aus PU-Schaum?

Hallo Community, Möchte gerne über meinen Lichtschacht/Kellerschacht ne Katzentreppe mit Podest machen, da mir der eine grosse Schlawiner sonst nicht hineingehen will, da es dem feinen Herrn das zu steil ist. Gut somit habe ichschon herumgewerkelt aber es nicht so einfach mit der Geometrie was vernünftiges zu machen... Somit meine Überlegung: Mit PU - Schaum nen Negativabdruck der Geometrie machen...und dann diesen quasi als Untergrund für ein kleines Podest nutzen... Meine Frage, glaubt ihr drann? Oder wer ne bessere Idee? Danke euch Liebe grüsse Mit PU - Schaum (+ 90grad Passform) auffüllen
Bild zum Beitrag

Tenshodo Anfänger: Ratschläge?

Hi, ich habe ein neues Modellbahnprojekt angefangen: Ich möchte mir eine eigene NYC Subway mit dem 3D Drucker machen. Dazu brauche ich natürlich auch einen Antrieb und bin da nach etwas Recherche auf dieses Tenshodo Drehgestell gestoßen und würde das auch gerne benutzen. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie das funktioniert, auf welchen Schienen das läuft, usw. Ich wäre durchaus bereit, auch neue Schienen zu kaufen, da ich eh nur einen Kreis unter meiner Modellbahn machen möchte. Kann mir da einer etwas Aufklärung geben, oder hat für so ein Projekt vielleicht eine Bessere Lösung? Vielen Dank im Voraus lg

Märklin Spur Z - Lok fährt schwerfällig & wird warm?

Heute ist meine gebrauchte Modelleisenbahn 8865 von Märklin (Spur Z) angekommen, die anscheinend einwandfrei fahre. Am Anfang hat sie garnichts gesagt, aber mittlerweile habe ich sie zum fahren gebracht. Jedoch fährt sie relativ schwerfällig und wird nach einigen Sekunden sehr warm, riecht auch wie warmgewordenes Material. Langsameres Tempo kann sie nicht, da sie sonst komplett stoppt. Heißt das sie ist verharzt? Was ist zu tun, dass sie leichter fährt? Sollte ich mir eine Reinigungswanne zulegen? Ich bin relativ neu in dem Hobby und habe noch nie eine Wartung oder ähnliches durchgeführt. Danke im Voraus!