Modellbau

405 Mitglieder, 2.049 Beiträge

RC Auto Teildefekt!?

Hallo Leute! Mein RC Auto macht neuerdings Probleme. Es geht vermutlich um die Einheit an der alle möglichen Kabeln angeschlossen sind. Ich nenn sie jetzt mal Verteilereinheit. Von dem Akku zur Verteilereinheit fließt Strom ganz normal durch. Der Lüfter des Elektromotors dreht sich sobald man den kleinen Schalter zum Anmachen umlegt. Genauso macht die Lenkung beim Einschalten eine kurze Bewegung. War immer so. Was aber nicht funktioniert ist dass das Licht leuchtet das angibt wenn das Auto an ist. Außerdem funktioniert beim Drücken allem möglichen auf der Fernbedienung nichts. Es fährt und lenkt nicht. Der Motor bekommt auch keine Spannung. Das Licht das angibt ob des Fahrzeug an ist kann ich aber ohne weiteres per Hand anschalten. Allerdings geht es nicht automatisch an. Hat wer Tipps was kaputt sein könnte oder was ich am besten messen sollte. Danke im Vorhinein👍

Welches Modell- bzw Baukastensystem nutzte Peter Lustig in dieser Folge?

Hallo zusammen, vor kurzem habe ich mit meinen Nichten mal etwas Löwenzahn mit Peter Lustig geschaut. Und in dieser Episode nutzte er in seinem letzten "Versuch" eine geeignete Brücke zu bauen ein bestimmtes System wie mir scheint, aber eine Suche über Google nach solchen Baukastensystemen seiner Zeit, ebenso wie der Versuch die KI von Google zu nutzen war nicht von hundertprozentigem Erfolg gekrönt. Ich wollte mein Glück daher hier versuchen, und hoffe ein paar Leute der älteren Semester haben hier Erinnerungen an solches Spielzeug (das ja durchaus auch speziell für Erwachsene hergestellt worden sein könnte) der...vermutlich 80er Jahre. Obwohl es generell älter wirkte. Also ohne weitere Umschweife, hier ist die besagte Folge in der offiziellen ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/kinder/loewenzahn/classics-peter-lustig-bruecken-100.html Wäre super wenn das hier jemand aus der Erinnerung wenigstens halbwegs identifizieren könnte. LG Zeitgeist

Welche Hardware für ein Modellflugzeug?

Ich möchte ein leichtes, selbst fliegendes Modellflugzeug bauen. Es soll ca. im Styl von dem sein: https://www.youtube.com/watch?v=nn87IyFPEy4&ab_channel=AeroStuffFPV Ich habe jetzt aber einige Fragen: Welchen Flight Controller soll ich benutzen? (er sollte mit ardupilot kompatibel sein) Welche Fernbedienung sollte ich kaufen? Welche Servos? Was für ein GPS Modul? welche Batterie? Soll ich die Parts aus dem Video kaufen? oder gibt es bessere Alternativen? Generell versuche ich dieses Flugzeug so günstig wie möglich zu bauen und versuche die günstigste aber trotzdem gute Hardware zu finden. Sorry für die vielen Fragen und vielen Dank im Voraus für alle Antworten!!!

Lipo Akku Zellen plötzlich Asynchron?

Hi, mein RC-Auto läuft mit 2 2-zelligen Lipo Akkus. Ich lade diese mit Balancer am Ladegerät. Ich habe aus Interesse die Spannungen schon immer akribisch beobachtet. Nach einer Pause, die ca. 1 Jahr ging habe ich die Akkus das erste Mal wieder geladen. Und auch das 2., 3., und 4. Mal ging alles glatt. Nun habe ich aber schon seit mehreren Ladevorgängen bemerkt, dass die 2. Zelle von einem der beiden Akkus eine merklich niedrigere Spannung nach dem Entladen hatte. Das Ladegerät glich dies jedoch aus. Gestern hat der Akku dann aber bis ich abgebrochen habe ganze 180 Minuten geladen obwohl er sonst maximal 70 Minuten lädt. Und heute sind die Spannungen noch asynchroner. Woran kann das liegen und kann ich da was machen? Keine der Zellen hatte je eine Spannung unter 3V, war nie tiefen entladen und auch nicht überladen. Danke sehr