Modellbau

405 Mitglieder, 2.054 Beiträge

3D Drucker unter Extrusion / bricht einfach druck ab?

Hi, ich habe den Anycubic i3 Mega X und er hat mir immer gute dienste erwiesen, nie wirklich groß Probleme gemacht oder ähnliches. Jedoch hab ich gestern versucht etwas zu drucken, und er hat mehrmals beim selben druck, ca. bei der selben stelle einfach aufgehört zu drucken, und die SD-karte wurde auch nicht mehr erkannt, bzw. als leer gelesen, erst nachdem ich ihn resettet habe, ging die SD-Karte wieder.. Ebenso, hat er eine unter Extrusion, und knackt (die Filament "einfuhr", hinten der schwarze Kasten wo der Stepper ist fürs Filament knackt) und ich kann mir nicht erklären wieso, aber ich habe eine unter Extrusion, ich habe auch schon die Hitze hochgestellt, jedoch kein großer unterschied... Im Bild seht ihr nochmal wie das ganze aussieht. Bei dem selben druck (mit weniger Hitze) hat er auch eine unter Extrusion, und dort ist der ganze druck weich, also man kann es einfach auseinander "rupfen" weil die Layer nicht haften, bzw. fast keine da sein, gefühlt nur Strings. Ideen was los ist? Die Nozzle ist auch nicht verstopft... Danke im voraus! Cheers :)
Bild zum Beitrag

Kann man mit 00 Fahrzeugen auf H0 Gleisen fahren?

Servus, die beiden Baugrößen H0 und 00 (vor allem im UK geläufig). Haben bekanntlich die gleiche Gleisgröße. Mit dem Unterschied, dass die Fahrzeuge von 00 ein bisschen größer sind. Mich würde interessieren, ob man die britischen Fahrzeuge von Bachmann und Hornby auch auf deutschen Gleismaterial fahren lassen kann oder ob man da lieber auf das Sortiment der britischen Hersteller setzen sollte. Auch das Verhältnis zwischen Scale 009 (narrow Gauge) und H0e würde mich interessieren.

Welchen Motor für 1/4 RC Modell?

Hallo, ich plane gerade einen MB Trac im Maßstab 1/4 zu bauen. (3s Lipo Akku) Nun bin ich garde an der ganzen Elektronik. Hat jemand eine Idee für einen Motor? Ich habe an einen Motor von einem Elektrofahrrad gedacht.( https://de.aliexpress.com/item/1005006021953542.html?spm=a2g0o.productlist.main.3.18264147O7oxWg&algo_pvid=04df2316-047f-460e-ba5a-b4e114513493&algo_exp_id=04df2316-047f-460e-ba5a-b4e114513493-1&pdp_npi=4%40dis%21EUR%2127.45%2127.45%21%21%21208.25%21%21%40211b619a16987874454685732ef44b%2112000035361705818%21sea%21DE%214571608406%21&curPageLogUid=xQ05FhB9up6h ) Da weiß ich haber nicht, ob der genug Kraft hat, um ein ca 150kg Modell zu bewegen. Ich habe bei einem Youtuber einen Motor gesehen. Zu dem findet man aber leider gar nichts https://www.youtube.com/watch?v=c3Kw91Gz374 Minute 3:20) Falls irgendjemand eine gute Idee hat, gerne mit mir teilen. Vielen Dank im Vorraus Viele Grüße Felix