Modellbau

406 Mitglieder, 2.064 Beiträge

Wie baue ich am besten eine FPV Drohne?

Hallo Zusammen Ich bin 16 Jahre alt und bin seit gut 4.5 Jahren Hobbydrohnenpilot. Früher habe ich mit kleinen Spielzeug Drohnen angefangen und bin dann immer weiter nach oben gestiegen. Mit etwa 15 Jahren bin ich dann auf Kameradrohnen umgestiegen und finde nun habe ich das nötige Wissen bzw. können um so eine Drohne unter Kontrolle halten zu können. Aktuell fliege ich eine DJI Mavic Air 2. Ich bin mit ihr auch sehr zufrieden. Nur kann man mit einer FPV Drohne "Spektakulärere" Videos drehen. Deshalb möchte ich mein Territorium erweitern. Habt Ihr mir irgendwelche Tipps/Tricks wo/wie man nachschauen kann wie man eine solche Drohne zusammenbaut und welche Teile das miteinander Kompatibel sind? Ich freue mich auf Eure Antworten! Mfg Blaubeeri

Rc Flugzeug geht nur kurz an und dann wieder aus?

Hallo, Ich habe mit meinem Freund neulich ein kleines RC Flugzeug selber gebaut, was auch eigentlich sehr gut funktioniert hat. Nur jetzt funktioniert es nicht mehr und es passiert nur noch das: wenn man es anmacht und auf der Fernbedienung Schub gibt, gehen die Motoren nur ganz kurz leicht an und stoppen dann komplett und immer wenn man den Akku wieder neu anschließt passiert das Gleiche immer wieder. Wir dachten es liegt am Akku, deshalb haben wir den schon mehrmals aufgeladen und sogar die Batterien gewechselt. Und kaputt kann er nicht sein weil da kleine Lämpchen dran sind die trotzdem leuchten und die Motoren gehen ja kurz an. Woran könnte das liegen?

Einen 3 Fach Schalter 2 mal unterschiedlich belegen?

Hallo Leute. Mal eine Frage an die etwas erfahrenen Modellbauer hier. Ich baue derzeit einen Scania 770S von Tamiya und habe jetzt folgendes Problem. Der ganze LKW Basiert auf dem Servonaut M24 Fahrtregler und wird mit einer Graupener MX 20 gesteuert. Die MX hat ja 2 3fach Schalter sprich Mittelstellung Oben Unten. Ich habe jetzt 2 Mehrfachschalter verbaut (für die vielen funktionen) welche per empfängerkanal angesteuert werden. Jetzt möchte ich blöd gesagt beide dieser Mehrfachschalter mit einem 3er Schalter auf der MX steuern. Aber unterschiedlich von einander. Zum Beispiel 3er Schalter = oben standicht, mitte fernlicht, unten breitstrahler. 3er schalter gemeinsam mit sw 2 belegt = Oben blitzer, mitte nebelschlussleuchte, unten warnblinker Weiß jemand von euch wie das funktionieren könnte ?

Brushless Motoren laufen nicht richtig?

Hallo, wir basteln gerade an einem Modellboot ( https://www.krickshop.de/Modelle/RC-Schiffsmodelle/Rescue-Jetboot-Bausatz.htm?a=article&ProdNr=26330&p=73 ) und versuchen gerade die Motoren zum laufen zu bringen, aber sie laufen nicht synchron und der langsamere wird ziemlich warm. Die Motoren sind über die Regler mit einem der Y-Kabel mit dem Empfänger verbunden. Motor: Krick S282 Regler: Seaking 30A Empfänger: Spektrum AR6600T Fernbedienung: Spektrum DX6e Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke schon mal im voraus.

Spektrum DX6e Steuerung bei Heli vertauscht?

Liebe Community, seit einiger Zeit fliege ich den Blade 450 mit einer Dx6i Fernbedienung. Leider ist diese kaputt gegangen und ich bin auf die Dx6e umgestiegen. Beim programmieren der Taumelscheibe (3x 120grad Servos) habe ich es noch nicht geschafft, dass roll nicht vertauscht ist. Wenn ich die Servos umdrehe ist der Pitch wieder falsch. Wenn ich diesen auch umdrehe ist dann vorwärts mit rückwärts vertauscht 😭. Ist es ihrgendwie möglich die Hebelbewegung des Senders zu drehen und nicht nur die Servos? Gruss Luca

Rauchgenerator Seuthe Nr. 20 defekt?

Guten Tag, ich wollte heute einen Seuthe Nr. 20 Rauchgenerator in meine Roco BR 80 einbauen. Leider bislang erfolglos. Dieser sollte über die Lichtfunktion ein und auszuschalten sein. Eine Spannung liegt auch an, jedoch wird der Generator nichtmal warm. Am Kontakt des Generators habe ich einen Widerstand von 21 Ohm gemessen. Wie kann ich den Generator außerhalb der Lok auf Funktion prüfen? Vllt mit einer Direktverbindung zum Gleis? Ist der Generator wohl defekt? Mit freundlichen Grüßen, Fabian

Welchen Schaumstoff zum bau von Modellflugzeugen?

Hi ich würde gerne ein Modellflugzeug ähnlich wie in diesem Video bauen. Den technischen Teil bekomme ich einfach hin aber ich bin mir nicht sicher wie die Schaumstoffplatten heißen die er da verwendet und wo man die in Deutschland bekommen kann. Hiet das Video: https://www.youtube.com/watch?v=IEzm9yT0we8 Ich hab auch mal selber recherchiert und das hier auf ebay gefunden. Bin mir da halt nicht sicher ob das das richtige ist. https://www.ebay.de/itm/132814601234?chn=ps&mkevt=1&mkcid=28&var=432118726119

Roco Dampflok quietscht und klemmt?

Guten Tag, ich habe mir als erste Dampflok und Neuling im Modellbahn Hobby eine Roco BR80 gekauft. Die Lok ist neu und nicht gebraucht. Bei den ersten Testfahrten ist mir direkt aufgefallen, dass die Lok, besonders bei langsamer Fahrt, nicht rund läuft. Es scheint so, als würde die Lok immer bei der gleichen Radstellung auf einen Widerstand treffen. Dies hört man ebenfalls durch stärkeres Brummen vom Motor. Gerade beim Anfahren und abbremsen merkt man wie die Lok an genau diesem Punkt, abrupt langsam und nach Überwindung der Stelle schlagartig schneller wird. Des Weiteren quietscht die Lok sehr merkbar im Rhythmus der klemmenden Stelle. Erst dachte ich, dass sich das Problem nach einigen Fahrten von selbst lösen wird. Das war leider nicht der Fall. Gerne würde ich das Ganze ausbessern aber ich weiß leider nicht woran das liegen kann. Vllt einmal das Gestänge Ölen? Oder liegt es doch eher an etwas ganz anderem? Mit freundlichen Grüßen, Fabian