Malen, Basteln & Handarbeit

2.693 Mitglieder, 16.197 Beiträge

Tipps im zeichnen geben?

Hallo! ich zeichne jetzt schon seit einem Jahr und ich habe schon ganz oft meine Freunde gefragt wie sie meine Zeichnung finden(Gemälde usw.) und sie sagten es würde Ihnen gefallen. Aber ich kenne meine Freunde gut und ich würde halt auch nicht zu meiner Freundin sagen wollen:„ also ich finde deine Zeichnung gar nicht gut!“ deswegen sage ich meistens auch dass es gut wäre und gebe auch Tipps. Aber ich habe halt auch irgendwie Angst dass sie das nur sagen weil sie mich nicht verletzen wollen. Deswegen habe ich gehofft dass irgendjemand mir vielleicht mal seine ehrliche Meinung sagen könnte und mir vielleicht auch Tipps geben könnte wie ich mich verbessern könnte! Ich sage schon mal danke!😉 Bilder,skizzen,… von mir: vielleicht ist es noch wichtig zu sagen dass ich ein halbes Jahr Pause hatte vom zeichnen.
Bild zum Beitrag

Welche Wolle für ein gehäkeltes Oberteil?

Ich Häkel zurzeit unglaublich gerne bralettes (BH ähnliche Oberteil) bis jetzt waren die meistens aus Acrylwolle einfach weil ich das da hatte. Ich habe bis jetzt noch keins für mich gehäkelt und die Personen für die ich die gehäkelt habe scheint es nicht zu stören das man darunter vermutlich ziemlich schwitzt. Jetzt ist meine Acrylwolle verhäkelt (juhu an der Stelle übrigens), ich suche also Wolle die die Form gut hält, nicht zu flappig ist und möglichst nicht allzu teuer ist. Baumwolle war mir zu flappig, unter Acryl schwitzt man und beim Rest hab ich keine Ahnung

Holzfigur schnitzen Tipps?

Hallo zusammen, Vor kurzem habe ich das Figurenschnitzen als neues Hobby für mich entdeckt. Bisher bin ich aber noch ganz am Anfang. Momentan schnitze ich einen Buckelwal. Das ist bisher meine zweite Figur und soll ein Geschenk für eine ganz besondere Person werden. Die beiden seitlichen Flossen habe ich extra gemacht und befestige sie mit Holzdübel und Leim. Eine Flosse muss ich noch befestigen. Außerdem habe ich vor, der Figur noch mit einem zweiten Holzstück einen Boden zu schnitzen, damit die Figur stehen kann. Geschliffen wird die Figur auch nochmal gescheit. Meine Frage ist nun folgende: Wie wird eine solche Figur im Nachgang bearbeitet? Oft werden die Figuren per Spray oder speziellen Lack mit einer Schutzschicht bezogen. Habt ihr hierfür Empfehlungen? Ich habe Angst, die Figur bei diesem Schritt zu verhauen. Braucht es eine solche Beschichtung überhaupt? Und habt ihr denn generell noch weitere Tipps, was ich noch machen sollte? Vielen lieben Dank im Voraus und liebe Grüße
Bild zum Beitrag