Malen, Basteln & Handarbeit

2.693 Mitglieder, 16.187 Beiträge

Wie konstruiere ich so etwas?

Also ich wollte wissen wie man so etwas konstruiert ich habe schon recherchiert und eigentlich auch Ergebnisse gefunden aber ich bin mir trotzdem noch etwas unsicher und bräuchte vielleicht eine Beschreibung oder Anleitung mit evtl. auch einem Bild Dazu muss ich auch sagen dass ich meistens digital auf pro create zeichne und dort fällt es mir noch mal schwieriger generell symmetrische Formen zu konstruieren vielleicht hat irgendjemand hier erfahrung und kann Tipps geben wie man das machen kann. Brauch man dafür eigentlich einen Fluchtpunkt? Wenn ja wo liegt er? Bitte eine informative und verständliche Antwort geben. Ich freue mich über jeden und jede die mir helfen können. Vielen Dank im Voraus. Ich möchte halt so was ähnliches wie das hier machen. Also eine Art Ausschnitt oder Raum eines Hauses so wie in diesem Fall diese Terrasse. Hier ist etwas was ich gefunden habe. Kann damit leider nur ein bisschen was anfangen vielleicht hat jemand eine einfache erklärung anhand diesem oder eines anderen beliebigen Bildest.
Bild zum Beitrag

Aufträge zum Zeichen von OC?

Hallo! Ich bin gerade dabei an meinem Anime OC zu arbeiten. Ich habe schon Aussehen, Name, Persönlichkeit und Vorgeschichte. Nun wollte ich meinen OC eigentlich zeichnen, aber das kann ich nicht so gut 😂 und chatgpt hat auch keine guten Bilder erstellt. Deswegen wollte ich jemanden fragen der Aufträge zum zeichnen annimmt. Am besten wäre über Instagram aber ich weiß nicht wie ich da jemanden finden soll. Deswegen wollte ich fragen wie ich das machen könnte

Problem beim Sticken, kann jemand helfen?

Hallo liebe Community, Ich bin seit kurzem total begeistert vom Sticken. Angefangen habe ich mit der Brother Skitch PP1, die lieferte aber nicht so traumhafte Ergebnisse. Danach habe ich mir die Brother PR1X geholt. Mit der komme ich Super klar, auch mit dem Programm zum erstellen der Dateien. Jetzt habe ich folgendes Problem, bei einem großen Schriftzug (ein Buchstabe ist ca. 2,5 x 2,5 cm groß) macht die Maschine alles was sie soll. Das E aber sieht zwar Anfangs perfekt aus, jedoch nach dem ersten Waschgang zieht sich das E nach innen. Also um es "blöd" zu umschreiben, die drei Striche vom E ziehen sich zusammen der vertikale Strich hingegen nicht, der sieht noch ordentlich aus. Waschgang war bei 30 Grad ohne Trocknen. Ich habe mehrere Versuche dieser Art gemacht aber komme immer wieder auf das gleiche Ergebnis. Der Stoff ist aus 100% Baumwolle, der Garn ist von "New brothread" und Vlies habe ich zwei verschiedene versucht. Cut-away und Tear-away, wobei es bei Cut-away nicht ganz so dramatisch war.

Welche art bild für Malwettbewerb?

Hallo zusammen Ich nehme demnächst an einem Malwettbewerb in der Schule teil. Ich bin 16 Jahre alt und in der 11 Klasse und male und zeichne gerne und denke auch nicht so schlecht. Die Aufgabe ist ein portrait von einem dichter die Technik und Materialien sind frei wählbar, auch Größe und Farbe oder schwarz weiß ist egal. Ich könnte einfach ein Bild oder Zeichnung abmalen (natürlich nicht eins zu eins) allerdings finde ich das langweilig Meine Frage mit welcher Art bild (Material oder auch Kunst richtung) könnte man ein portrait interessanter machen und vielleicht sogar gewinnen? Danke im voraus