Fotografie

1.472 Mitglieder, 11.255 Beiträge

Sofortbildkamera mit Entwicklungsträgerpapier?

Moin zusammen, ich bin Kind der Siebziger (1973 geboren) und erinnere mich, daß mein Adoptivvater noch als ich etwa 5 war, bei Familienfeiern öfter Bilder mit einer bestimmten Kamera machte. Ab und zu durfte ich das Bild bis zur fertigen Entwicklung vorsichtig am Rand alleine halten. Nach einer bestimmten Zeitdauer (einige Minuten) wurde eine dunkle Folie vom Foto abgezogen und das fertige Bild war da. Das fand ich immer so faszinierend, würde nun gern wissen, welche Kamera das gewesen sein könnte — im Internet konnte ich nichts finden — eine Polaroid mit Sofortbild ohne Folie, hatten wir später, etwa 1983/84 dann. Freundliche Grüße + Dank an die Experten voraus :) Karin

Warum ändern sich meine Einstellungen bei der a7IV nicht?

Ich habe mir eine Sony a7 IV gekauft und versuche das Aufnahmeformat auf RAW umzustellen. SObald ich aber auf Manuell oder Aperture drehe setzt es sich auf JPEG zurück. Das gleiche Problem habe ich mit den Filmeinstellungen ....Von 4k 50p immer wieder auf Full HD. Es schein also so als ob die Kamera die Einstellungen nicht übernimmt. Gibt es dafür eine Lösung? Und mein anderes Problem ist das ich nur mit 50p anstatt 60p in 4k Filmen kann. Wo kann ich bei 4k auf 60p schalten?

Moduläre Objektive Für Kameras?

Hallo Mir ist gerade die idee gekommen dass man doch "einfach" Moduläre Objektive machen könnte. Heißt kein objektiv dass eine bestimmte brennweite, blende oder mount hat. Sondern dass man das alles im nachhinein upgraden kann wie in einem PC Man will mehr brennweite okay dann hier ein modul dass 20mm oder 200mm oder 500 mm Plus gibt. Klar ist das dann teuer und es wäre sehr schwer zu entwickeln aber hey wir haben heutzutage so viel dass wir vorher noch nicht hatten. Ich weiß dass das sehr unrealistisch ist aber was spricht dagegen wenn man den preis nicht beachtet?

Kameraobjektiv für Foto/Video?

Guten Tag Ich bin Hobbyfotograf und möchte mich ans Filmen trauen. Ich bin aktuell bei Sony Apsc mit der Sony a 6000, bald a 6400 folgenden Objektiven und habe erstmal nicht vor zu VF zu wechseln. -sony 16-55mm 3.5-5.6 -sony 50mm 1.8 -sigma 16mm 1.4 Ich möchte gerne ein qualitativ gutes Objektiv hauptsächlich fürs filmen haben, welches ich auch mal für die Fotografie nutze. Street Fotografie und Portraits sind so mein Bereich. Mein Budget liegt bei einem gebrauchten Objektiv bis ca. 500€ Folgende stehen in der näheren Auswahl: -Sigma 16-50 2.8 -Sigma 24 mm 1.4 -Sony 85 mm 1.8 -Sony 30 mm 1.8 Was ist eure Meinung dazu und habt ihr noch weitere Ideen? Danke im Vorraus

Alte Fotos nochmal neu anfertigen lassen?

Kennt noch jemand von Euch die alten Kassettenfilme, deren Negative quadratisch waren und in 9x9 oder 10x10 entwickelt wurden? Nach wenigen Jahren wurden die braun und unansehnlich. Vor einigen Wochen war ich bei DM und fragte ob das ginge. Da wurde mir gesagt, das wäre kein Problem, ich sollte z. B. 10x15 ankreuzen, dann müßte ich ja nur die restlichen fünf Zentimeter abschneiden. Das machte ich auch, aber heute kamen die Negative zurück, OHNE Bilder, mit der Begründung, dass die Negative nicht bearbeitet werden könnten. Ich war vorher nicht bei einem Fotografen, da die Bilder dort um einiges teurer sind, als der Preis den DM verlangt, zumal dies ja nur ein Experiment sein sollte, denn hier handelt es sich etwa um 7-800 Bilder, die ich neu machen wollte. Diesmal waren es nur 22 zum Test.