Ehrlich gesagt, nervt mich außer Hitze so gut wie alles.🥳🥳🥳
Casinospiele sind reines Moneymanagement. Wenn man einen Plan hat, dann muss man ihn konsequent verfolgen.
Man zahlt zuerst Geld ein, bis man ein gewisses Kapital hat, und zwar so lange, bis man das Kapital zusammen hat, mit dem man eigentlich spielen will.
Angenommen, das Kapital sollte 500 € nicht übersteigen, hast aber momentan nur 100 zur Verfügung.
Dann spielst du, bis zu einem Gewinn von 300 €, lässt dir dann 100 auszahlen, und spielst weiter bis 400 €, und lässt dir dann wieder 200 auszahlen.
Nun hast du bereits 300 erhalten, mit nur 100 € Einsatz.
Mit Einrechnung einer gewissen Reserve, würde ich das Limit dann auf 800 festlegen, und alle Beträge darüber monatlich auszahlen lassen.
So hat man dann immer sein benötigtes Spielkapital auf dem Konto, der Rest ist dann der Gewinn jeden Monats.
Falls mal die Gewinne etwas weniger werden ist das dann auch kein Problem mehr, mit dieser Übersicht passiert eigentlich nichts mehr, und alles bleibt im grünen Bereich.
Eigentlich gut, auch wegen der Atmosphäre. Zum gewinnen ziehe ich allerdings die Onlinecasinos vor, da ich für meine Gewinne nur einen Bruchteil der Zeit brauche, außerdem den Eintritt und die Fahrt da hin, die ich dementsprechend spare.
Wenn du 0,38 Cent gewonnen hast, haben auch die anderen 450 diesen Betrag gewonnen.
172,60 : 450 = 0,38,3555555 !!!!!
Eine weitläufige Bekannte von mir hat schon drei Kreuzfahrten in den letzten fünf Jahren gewonnen, und ihr Mann schon öfter mal kleinere Geldbeträge bis etwa 5000 €.
Das kann man wirklich schn Glück nennen.
Klar, mir fallen Änderungen immer sofort auf. Aber da ich sowieso keine Originalmarken kaufe, erübrigt sich für mich jegliche Diskussion darüber.
Zumindest für mindestens drei Monate, bei erheblichen Behinderungen auch bis sechs Monate, wären für mich ok. Dazu eventuell noch eine Geldstrafe von bis zu 500 €.
Es kommt allerdings immer darauf an, was man unter SPIELEN versteht.
Einer geht hin, nur zum reinen Vergnügen.
Einer geht hin wegen der Atmosphäre.
Einer geht hin, um die Lage zu checken.
Einer geht hin um die vorherigen Verluste eventuell wieder auszugleichen.
Einer geht hin um zu gewinnen.
Meine Antwort lautet eindeutig NEIN. Ich bin generell niemand, der irgend jemand hinterher läuft. Ich brauche keinen Führer, und auch sonst niemanden der mir sagt wo es lang geht. ICH entscheide für MICH was ich tue.
Wenn die Aliens so drauf wären wie in manchen Filmen, dann würde der Planet innerhalb von Sekunden eliminiert werden, da diese, unsere Lebensform in deren Augen keine Zukunft hätte.
Vergrößern geht sehr gut mit ZOOM von Franzis. Gerade sehr alte Fotos hatten ja Größen von etwa 6x10 cm, wenn überhaupt.
Mit Zoom kann man einiges davon so vergrößern, dass es durchaus sogar für DIN A5 oder sogar A4 ausreichen könnte.
Zum Glück gibt es heute sehr gute Programme, die viele Nebensächlichkeiten entfernen oder verschleiern.
Aber zumindest der Bildausschnitt selber sollte zumindest schon mal stimmen, auch wenn man wenig Zeit hat.
Sowas würde ich gar nicht akzeptieren. Hingehen, zur Rede stellen, Ruhe.... wenn nicht, dann....
Alleine schon die Aussage, dass sie keinen Partner vor dir haben sollte, macht es schon schwer, es sei denn, du suchst eine 18-20jährige. Aus privaten Kreisen weiß ich aber auch, dass ab diesem Alter es schwerer wird, ein normales Zusammenleben zu generieren, da vieles halt noch unbekannt ist, sozusagen. In diesem Fall ist es sogar besser, wenn man schon gar nicht mehr zusammen wohnt, sondern wenn jeder sein eigenes Reich hat.
Grundsätzlich ``glaube`` ich nichts, was nicht beweisbar ist. Daher ist das Wort Glaube also für mich nicht relevant.
Bei Pflanzen nicht. Die sind zwar nicht ``tot``, haben für mich aber trotzdem nichts lebendiges.
Bei Menschen und Tieren bin ich aber dabei, sogar gleichermaßen.
Die Frage erübrigt sich eigentlich. Es sei denn, man macht es wie beim ESC, dass auch Australien daran teilnehmen darf, obwohl die mit der EU rein gar nichts zu tun haben.
Das ist aber bei allen Geldgeschäften so. An der Börse ist es genau so, oder im Spielcasino, sogar bei großen Tombolas, wo tausende ein Los kaufen für 10 €, und nur ein Auto für 60.000 € verlost wird, das ja auch nur eine person gewinnt.
So ist es über all, tausende geben Geld aus, aber es sind nur wenige Gewinner.
Somit ist praktisch jeder gezwungen dort teilzunehmen, wo er davon ausgehen kann, dass er das Spiel beherrscht. Aber gerade das ist bei reinen Lotterien eher unwahrscheinlich, im Casino sind die Chancen dafür allerdings gegeben.
Auf den Bildern sind aber keine Glücksspieler zu sehen, dafür hättest du eher Fotos aus einem Casino posten müssen.
Und was versteht man eigentlich unter einem reinen Glücksspieler?
Es gibt die, die das aus reinem Vergnügen machen, ohne sich dabei zu stressen,
egal ob sie gewinnen oder verlieren.
Dann gibt es die, die zwar gewinnen wollen, die es aber nicht schaffen, und das sind die schlimmsten, denn das sind die, die in die Hölle abgleiten, nämlich sich total verschulden, weil sie der Meinung sind, die Verluste wieder rausholen zu können, es aber am Ende nicht schaffen, da man dadurch die totale Kontrolle über sein Spielverhalten verliert.
Die anderen sind die, die regelmäßig und mit Bedacht gewinnen, und auch sehr schnell diese Orte wieder verlassen, mit einem gewissen Glücksgefühl, dass sie es wieder mal geschafft haben.
Nein. Faber ist da sehr korrekt. Hättest du ein Abo abgeschlossen, dann würdest du die Unterlagen dafür auch schriftlich bekommen.
Ich spiele schon seit über 20 Jahren bei Faber, alles lief immer korrekt ab, und wer keine Werbung will, der wirft sie einfach ungelesen in den Müll.
Auch bei dem Bingo nehme ich im Jahr vielleicht nur 1-2 x Teil, dort habe ich auch noch nie gewonnen, beim Lotto dagegen schon, aber nur Kleinbeträge, da es ja dann auch mehrere hundert Spieler sind.