Campen & Outdoor

797 Mitglieder, 3.635 Beiträge

Wohnwagen an der Kederlseiste undicht?

Hallo zusammen, ich besitze einen Fendt Caravan BJ 2005 und habe ein Problem mit der Dichtigkeit. Hinten, oben, links auf der Innenseite, läuft immer Wasser rein, wenn es regnet. Ich vermute mal, dass das Problem oben bei der Kederleiste liegt und das Wasser da reinkommt und dann einfach durchläuft. Und dann im Inneren sichtbar wird. Hatte schonmal jemand so ein gleiches Problem, dass der Wohnwagen innen undicht war? Und was kann man dagegen machen? Danke schonmsl im Voraus für Tipps

Handy laden beim Campen?

Moin, meine Freundin und ich fahren in 3 wochen die Formel 1 in Spa gucken. Wir campen dort auf einem Campingplatz mit Zelt. Jetzt meine Frage: Wie lade ich mein Handy dort auf? Ich hab schon im Internet gehuckt, jedoch werden einem dort solche Powerstations für hunderte von euros angeboten, und für 1 mal 3 tage campen, will ich mir so eine nicht anschaffen. Für die die schon da waren, gibt es dort solche sammelstellen, wo man vielleicht sein handy laden kann? Meine Freundin braucht nähmlich ihr Handy, weil sie dort ihre Zuckerwerte draufbekommt, sie hat Diabetes. kann mir jemand eine vielleicht eine gute Powerbank empfehlen, die unsere Handys wenigstens jeweils 2 mal volllädt. Ich hab ein iPhone 13 Pro Max und sie ein iPhone 12 Pro Max. Wäre wirklich nett, wenn jemand mir sagen könnte ob es dort eine Sammelstation zum Laden gibt, oder wenn mir jemand eine gute Powerbank empfehlen kann. Danke und schönen Sonntag

welchen Schlafsack für Schweden?

Hallo, fahre im August nach Schweden zum Wildcampen und muss mir noch nen Schlafsack besorgen. Am besten einen, der einigermaßen kompakt ist. Hatte an einen drei Jahreszeitenschlafsack gedacht. Er sollte sowohl brauchbar sein für „sommerliche“ Temperaturen als auch bei 5-10 Grad (in Schweden kann es im Sommer auch mal in diese Richtung gehen nachts). Daune sollte am besten sein, oder? Könnt ihr was empfehlen, am besten unter 250€?

Was mitnehmen aufs Zeltlager?

Jawoll, bald sind Ferien und das heiß geliebte Zeltlager steht an! Allerdings gibt es alle Jahre wieder das Problem mit dem Tasche packen. Ohne genaue Angaben vergess ich da wirklich alles. Ich weiß noch; das erste mal auf dem Zeltplatz gestanden und keine Unterwäsche dabeigehabt… Und deshalb bitte ich darum, eine Liste mit allem zu nennen, was ich brauche, denn von der Kirche (der Veranstalter) ist immer noch keine wirkliche Aufklärung bezüglich des Packens gekommen. Erstmal das allgemeine übers Zeltlager: Wir campen auf einer Wiese irgendwo im Nirgendwo (KEIN RICHTIGER CAMPINGPLATZ), zum Dorf runter geht’s ungefähr nen Kilometer, und der Bayrische Sommer ist auch nicht wirklich da. Wir haben auf dem Zeltplatz keine festen Gebäude, d.h. auch keine Duschräume oder dauerhaft trockene Sitzflächen. Wir sind viel draußen (Geländespiele, Feldläuferspiele usw.) Okay, das wär’s auch schon, würde mich über ein paar Antworten freuen!
Bild zum Beitrag

Hilfe bei Selbstgebautem Ofen?

Moin, hab schon so eine Frage gestellt, war aber wahrscheinlich zu viel Text, weshalb ich dies nun etwas abkürze 😅 Also ich will einem Pizzaofen bauen, (mit Kindern…) jedoch weiß ich nicht genau, ob meine Idee funktionieren würde… Ich würde gerne den Ofen 2 Tage nach bau verwenden können, muss auch nur 1 mal klappen um Pizza zu machen (Falls jemand Zeit und Ahnung hat, würde ich mich freuen, falls Ihr meine andere Frage beantworten würdet😊) Hier sind Bilder von dem Ofen, den ich gedacht habe zu bauen, bzw. Stelle ich 2 verschiedene Öfen rein-> Hier wollte ich die 1. Etage aus Ziegel bauen, dadrauf ein Pizzastein, oben Lehm… hinten soll ein Spalt sein, wo Hitze von unten nach oben zieht… Das wäre die 2 Variante, komplett aus Lehm… Vielen Dank 🤝🏻
Bild zum Beitrag

Osprey Atmos AG50/AG65 quietschen beim tragen?

Hallo zusammen, ich hatte vor einiger Zeit 3 Osprey-Rucksäcke von einen guten Bekannten bekommen. Es handelt sich dabei um die Osprey-Atmos-Serie, die er 2018 mal gekauft hatte. Ich hatte dazu zwar einige Beträge gelesen, dass die bei einigen Leuten quietschen sollen, aber hatte mir dazu groß keine Gedanken gemacht. Mittlerweile quietschen meine wie verrückt beim tragen rum, dass man es kaum noch aushält. Habt Ihr das bei den O.-Atmos auch? Ich habe den grünen und den orangenen in 65l und einen grau/orangenen in 50l. Wenn Ihr ähnliche Erfahrungen damit habt und wie Ihr evtl. Abhilfe dazu gemacht hattet, schreibt es bitte in die Kommentare. Würde mich sehr freuen.