Campen & Outdoor

799 Mitglieder, 3.659 Beiträge

Muss das gelbe Gasprüfbuch von meinem Wohnmobil immer mitgeführt werden?

Hallo Zusammen, wir möchten demnächst auf eine längere Tour mit unserem Camper gehen und sind uns nicht sicher ob wir hierfür das gelbe Gasprüfbuch ebenfalls mitführen sollten? Theoretisch haben wir hierfür ja genauso wie vom TÜV auch ein Siegel hinten auf dem Camper kleben, das bestätigt dass unsere Gasprüfung aktuell ist. Aber reicht das aus oder muss das „Heft“ trotzdem zusätzlich mitgeführt werden? Danke schonmal!

Campingplatz am bodensee oder in der nähe einer stadt?

Hey, Ich fahre mit 4 Freunden (alter 20-23), über Mitte Mai etwas weg, wir campen nicht das erste mal und kennen die Regeln, allerdings haben wir hoffnung ob jemand campingplätze am Bodensee kennt, bei welchem die 22uhr etwas lockerer genommen werden und man sich abends noch in Ruhe unterhalten kann oder sogar etwas lauter sein kann? Wir sind top ausgerüstet und fahren oft weg. Daher wäre die zweite Frage ob ihr einen Platz (Park4night) kennt bei dem man sehr nahe einer großen Stadt ist bei der man abends weg gehen kann? Vielen Dank für ein paar Infos!

Wasserkocher im Camper bei einer LiFePO4 100Ah?

Hallo Zusammen Ich überlege, bei meinem kleinen Camper einen 1500W oder 2000W Wechselrichter einzubauen und damit auch mal einen kleinen Wasserkocher zu kaufen, damit man sich morgens einen Kaffee/Tee machen kann. Ich habe nur einen mobilen Doppelfeld-Gasherd und den kann man eigentlich nur draussen nutzen aufgrund der Grösse. Jetzt ist meine Frage, wie meine Versorgerbatterie das finden würde und hierbei brauche ich Hilfe. Ich habe eine LiFePO4 100 Ah Versorgerbatterie. Darüber läuft Licht (3x5 Watt), ein Kühlschrank (45 Watt) und der aktuelle Wechselrichter für Handy/Laptop (150 Watt). Ich habe bei Amazon zwei Wasserkocher gesehen, wobei einer 600 Watt hat (was ich arg wenig finde - ich will eigentlich nicht 5 Minuten warten, bis das Wasser kocht) und einen mit 1100 Watt. Die Batterie wird über das Auto und zum Ausgleich/Vollladung über ein Solarpanel geladen. Wenn ich auf einem Campingplatz stehe, habe ich ja zum Teil Strom und dann wäre das kein Problem. Jedoch zahle ich nicht imm 5 Euro zusätzlich für das bisschen, was ich brauche und dann ginge alles über die Batterie. Zusätzlich vermiete ich das Auto und dann brauche ich die Sicherheit, dass meine Mieter mir nicht die Batterie schrotten, wenn sie den Wasserkocher nutzen. Die andere Überlegung ist, einen kleineren Gaskocher zu kaufen. Ich danke euch im Voraus schon für eure Rückmeldungen!

Auf was müssen wir uns alles vorbereiten beim Frei Campen/Zelten?

Wir wollen als kleine Gruppe (5 Personen) eine Roadtrip mit 50er Roller aus NRW bis zum Gardasee machen. die Reise wird ja mehrere Tage dauern und wir hatten dann Zwischenübernachtungen in irgendwelchen Wäldern unter freiem Himmel mit z.B Tarps geplant, jedenfalls min 1 Nacht in den Alpen. Hat wer Tipps auf was wir uns vorbereiten sollten und was uns da in die Quere kommen könnte? Hat jemand Erfahrung mit solchen Roadtrips? Schaffen relativ frische 50er Roller die 900km hin und zurück?

Gute Campingstühle?

Hi ich gehe im Sommer 2 Wochen campen. Leider ist mein Stuhl letztes Jahr kaputt gegangen, das war einer von der Marke North Camp die nicht mehr hergestellt werden. Wer die Marke kennt weiß dass die sehr gemütlich und ein bisschen größer sind. Hat jemand gute Empfehlung (gegebenenfalls mit Link) für Campingstühle die größere Lehnen haben die bis zum Kopf gehen( Referenz Bild unten)? Oder generell qualitative, gemütliche Caming Stühle? Danke im Vorraus 😇😇
Bild zum Beitrag