Bei Account-Erstellung bei einem Händler Tippfehler in der Email-Adresse mit neuer E-Mail-Adresse möglich?

Hallo Community Habe mich in einem Online-Shop-Portal leider mit einem Tippfehler in meiner E-Mail-Adresse registriert/angemeldet! Deshalb bekomme ich natürlich auch keine Kontoinformationen und kann mich dort nicht einloggen! Es geht natürlich auch um Geld, das der Händler von mir will! Der Kontakt zum Händler über meine korrekte E-Mail Adresse funktioniert. Leider ist es ihm aber irgendwie nicht möglich, meine E-Mail-Adresse in seinem System zu ändern/korrigieren! FRAGE: Hat jemand Erfahrung damit, wenn ich jetzt einfach diese falsche Email-Adresse als Zweit-Adresse anlege, ob ich mich dann so ganz einfach damit bei dem Händler anmelden kann? ...und somit auch Zugang zu den bisherigen Kontoaktivitäten im Nachhinein hätte? Ich will nicht noch einen Fehler machen! Ist vllt zu einfach gedacht. Aber ich weiß mir nicht mehr zu helfen! Danke für konstruktive Rückmeldungen! 🫶

E-Mail-Adresse von iCloud geht nicht?

Ich musste mir eine neue E-Mail-Adresse erstellen. Bei meiner alten E-Mail-Adresse bei iCloud habe ich noch das Passwort im Kopf, aber nicht die Telefonnummer. Die habe ich gewechselt. Allerdings, wenn ich auf Einstellungen—>Mail—>Accounts gehe, ist da noch meine alte. Aber irgendwie kriege ich bei „Mail“ keine Nachrichten. Das ist so komisch. Liegt es vielleicht daran, dass ich meine SIM-Karte gewechselt habe? Und wenn ich bei „Einstellungen“ die alte E-Mail-Adresse hinzufügen möchte, steht: Ungültige E-Mail-Adresse. Diese E-Mail-Adresse ist nicht verfügbar. Wähle eine andere Adresse aus.

Defekte Ware bezahlen bei fälschlicherweise Entsorgung?

Hallo zusammen, ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann... Folgendes: es wurden 2 fertige Schubkästen nach Maß bestellt, erst nach mehrfacher Nachfrage wurden diese, verspätet, ohne Info, geliefert. Karton von außen in Ordnung, nur leider wurde dann beim Auspacken entdeckt, dass diverse Mängel vorhanden waren. Reklamation sofort mit Fotos erfolgt, worauf Ersatzlieferung angeboten wurde, kein Rücksendeetikett, kein Hinweis, dass man das Defekte aufbewahren müsse oder irgendwann zurück senden...Nichts. Die Teile wurden dann entsorgt. Nach weiteren 4 Wochen ohne Ersatz, ohne Rücksendeetikett ohne Info, wurde erst nach Falleröffnung beim Zahlungsdienstleister plötzlich ein Etikett geschickt und die Info gegeben, dass erst nach Rücksendung der defekten Schubkästen eine Ersatzlieferung erfolgen würde. Wir haben dann versucht zu erklären, dass die Teile entsorgt wurden, fälschlicherweise, aber der VK trägt ja auch eine Teilschuld und daraufhin will er uns Entgegenkommen... nun die Frage, der VK räumt uns Kulanz ein, aber gibt keine konkrete Antwort oder einen Betrag x für die versehentlich entsorgen Teile an. Wieviel wird in solchen Fällen in Rechnung gestellt? Weiß das jemand oder hat Erfahrung hierzu?