Zusammengesetzte Körper (Mathe)?

2 Antworten

Nun das Volumen von einem Würfel kannst du ja sicherlich ausrechnen.

Davon nun das Volumen von des Kegels abziehen.

Das heißt

V = Volumen Würfel - Volumen Kegel

Und dann das ganze nach X, also der Höhe des Kegels umstelle.

Hast du denn eine Idee, wie man das Volumen des Körpers durch die Volumina von zwei einfacheren Körpern ausdrücken kann?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Theoretische Physik

GuteFrage131994 
Fragesteller
 09.04.2019, 15:46

Für den Würfel a3 und den Kegel 1/3 pi*r2*h dann den Würfel von den Kegel abziehen das ist das Volumen

1
PhotonX  09.04.2019, 15:47
@GuteFrage131994

Ja wunderbar, da hast du ja schon fast die komplette Lösung, musst nur noch aus dem Bild ablesen, was a, r und h sind!

1
PhotonX  09.04.2019, 16:06
@GuteFrage131994

Das ist ja genau das x, das du ja bestimmen sollst. Also schreibe für h einfach x. Dafür hast du ja das Volumen gegeben, bekommst also eine Gleichung, in der nur x unbekannt ist. So ähnlich sollte es ja bei der Teilaufgabe a) auch geklappt haben.

0