Zusammengesetzten Körper berechnen?
Hallo
Weiß jemand von euch vllt wie man den zusammengesetzten Körper bei dieser Aufgabe berechnen kann und am Ende weiß wie hoch das Wasser steht?
4 Antworten
ok :
V_Prisma ist a*a*h_pr
V_Kegel ist
1/3 * pi* r² * h_kegel
(r = d/2)
h_kegel fehlt !!!! mit
erhält man die Höhe des Kegels.
Man berechnet das Volumen des Kegels und zieht das vom Quadervolumen ab !
Jetzt kann man bestimmen , wieviel Volumen noch in den Zylinder oben drauf passt.
Volumen Kegel + Restvolumen im Zylinder = Quadervolumen
Volumen Zylinder ist
pi*r²*h_Zy ...........umstellen zu h_Zy = V/pi*r .......so hat man die restliche Höhe ........

Hey, ganz einfach du musst am Ende Auf das Volumen der Beiden Körper kommen und voneinander abziehen. Und ist das eine Prüfungsaufgaben? (Baden-Württemberg)
si müsen es nur ausrechnen sir und dan berechnen si das waser in dem zirkel und dan haben si das ergebnis ok sir
Naja du reichnest beide Körper aus und addierst dann die vollumina
Nein. Die Person muss in dem Beispiel Vzylinder+ Vkegel rechnen. (Bayern und wenn das eine Abschlussprüfungsaufgabe ist, dann geb ich wirklich auf(viel zu einfach))