Zebra Pflanze wird braun?
Hey ihr lieben, vor einem monat ca. Habe ich mir die Pflanze gekauft, habe mich informiert und extra einen Luftbefeuchter geholt der ca 2h am tag läuft, außerdem hängt dort oft Wäsche
und wir sind morgens und abends am durchlüften. Wasser gebe ich auch genug also so wie sie es eben braucht. Licht bekommt sie auch ab aber keine direkten Sonnenstrahlen… leider sehen die Blätter jetzt schlimmer aus wie am Anfang ( Anfangs Bild, Bild 1) hat noch jemand eine ahnung warum das sein kann?
2 Antworten
Der Topf ist aber ganz schön klein, wenn ich mir so das erste Bild ansehe. Ich glaube, es könnte deiner Alocasia nicht schaden, sie umzutopfen.
Jetzt im Winter düngen macht wenig Sinn, aber sobald die Wachstumsphase beginnt (so ab März/April - je nach Wetterlage) würde ich dir raten, deiner Pflanze gelegentlich Dünger zu geben.
Andere Frage: Die Blätter glänzen ganz schön. Sind die abgewischt oder mit Blattglanz behandelt?
Nachtrag: Wenn sich Blätter verfärben, kann das übrigens verschiedenste Ursachen haben. Also so pauschal mit einem Bild lässt sich das nur sehr schwer einschätzen, was genau das Problem ist. Aber ich tippe mal auf Nährstoffmangel, da der Topf echt zu klein ist. Die Ränder sind nicht braun, weshalb zu geringe Luftfeuchtigkeit ausgeschlossen werden kann.
Die bereits kaputten Stellen an den Blättern bleiben. Wenn alles richtig gemacht wird, dürften die neuen Blätter keine weiteren gelben Stellen entwickeln. Im Übrigen reicht normale Zimmerpflanzenerde bzw. Blumenerde aus.
Als die Pflanze kam wurde sie ,,freundlicherweise“ mit dem Blatt Glanz eingerieben…. Also kaufe ich einen größeren topf und fülle den rest mit pflanzen erde auf ? Egal welche erde oder würden sie eine Empfehlen?
Jetzt hab ich dazu aber ne Frage🤔. Ist es nicht gut, wenn sie mit Blattglanz bearbeitet wurden?
Nein, ist nicht gut für Pflanzen und sollte man wirklich selten machen. Blattglanz hat eher einen ästhetischen Zweck oder kann auch gegen Schädlinge helfen (zb. Schild- oder Blattläuse). Das Öl in dem Blattglanz legt sich als feiner Film über das Blatt und kann Poren verstopfen. Ist das Blatt bedeckt, kann die Pflanze schlechter Fotosynthese betreiben.
Ich bin leider kein Experte 😬. Aber wenn die Blätter mal beginnen sich zu Färben, so geht das meines Wissens dann auch weiter.☝️Dafür kommen allerdings wieder neue Triebe hervor. Ich persönlich würde sie nicht zu viel bewässern, da eher Sommer Pflanze, dazu ist dies bei der Umstellung oftmals so der Fall, wegen des neuen Platzes, dort herrschendem Klima usw.! Auserdem bekäme sie bei mir jedenfalls einen größeren Topf, mit nem Stab, woran ich die größeren Blätter ein wenig befestigen würde. Ich hoffe ich konnte n bisschen helfen, wie gesagt, ich bin aber kein Profi 🙈.
So würde ich es halt Handhaben. LG
Lässt sich das braun werden dann vermeiden oder werden mir diese blättee jetzt allle Kaputt gehen?