Brauchen Pflanzen nur Licht oder Sonnenlicht/UV-Licht?
Mein Basilikum am Küchenfenster kriegt nämlich nur noch ganz blasse und viel kleinere Blätter als als ich ihn frisch gekauft hatte. Brauchen Pflanzen also vielleicht richtiges UV-Licht, um gut zu wachsen oder woran liegt das? Gegossen wird er definitiv genug. Dann müsste ich ihn wohl mal ans offene Fenster stellen, einen Balkon hab ich leider nicht.
7 Antworten
Pflanzen brauchen zwar kein "UV-Licht" (mal davon ab, das Glas UV Licht nicht vollständig absorbiert). Aber künstliches Licht, insbesondere das von Leuchtstoffröhren Energiesparlampen und LEDs ist nicht wirklich geeignet für Pflanzen. Es gibt zwar Pflanzenlampen, aber die sind teuer und Stromfresser.
Dein Basilikum hat folgendes Problem: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Engelmannscher_Bakterienversuch.svg&filetimestamp=20090922114630
Pflanzen absorbieren vorallem im baluen und im roten Bereich des Lichtspektrums, wenn eine Seite fehlt, passiert genau das, was Du an deinem Basilikum feststellst.
Hab ich Dir die Antwort gegeben? Neee ... Und Du bist nicht das Maß aller Dinge. Mag Dir ja vielleicht schon mal aufgefallen sein^^
Es gibt Pflanzen, die gedeihen im Blumentopf seltsamerweise nicht besonders gut und kümmern so mickrig vor sich hin. Ich habe diese Erfahrung schon öfters mit Schnittlauch gemacht. Leider habe ich keine Erklärung dafür. Im Freiland wächst und gedeiht er hervorragend.
Andererseits sagte mir vor Jahren mal ein Gärtner, dass für die allermeisten Pflanzen, außer Kakteen, der Platz hinter der südwärts ausgerichteten Fensterscheibe die reinste Tortur ist. Er erklärte mir die Sache auch, leider habe ich es wieder vergessen.
Also mein Rat: für dein Basilikum ein möglichst großes Pflanzgefäß und das, wenn es geht, an das offenen Fenster oder gleich ins Freie stellen
gerade für solche kräuter ist sonne schon wichtig. die brauchen auch die tag/nacht-temperaturunterschiede, damit sie ihre aromen richtig entwickeln können. die meisten basilikm-töpfchen aus dem supermarkt taugen einfach nicht viel, die werden in treibhäusern schnell hochgezogen, sind sehr dicht gesät und überstehen kaum einen standortwechsel.
Durch Fensterscheiben gehen alle Anteile des Sonnenlichts durch, auch die ultravioletten.
Nee, das hab ich schon mit nem Physiker-Bekannten geklärt. Es kommt quasi keine UV-Strahlung durch eine Fensterscheibe, höchstens durch ne superdünne und dann auch nur maximal 5-10%.
Den Pflanzen reicht das aber, offensichtlich, denn die meisten Pflanzen auf der Fensterbank kommen gut damit klar^^
Nee, das hab ich schon mit nem Physiker-Bekannten geklärt. Es kommt quasi keine UV-Strahlung durch eine Fensterscheibe, höchstens durch ne superdünne und dann auch nur maximal 5-10%.
der wächst draußen auf jeden fall besser
nein richtiges licht was iust denn richtiges UV-Licht,?
vllt hast du ihn bereist ersäuft
Naja, das Fenster filtert ja die UV-Strahlung raus, also hab ich nur noch Licht, also Helligkeit, aber kein UV-Licht, weil keine Strahlung mehr... Das meinte ich.
mit dem link kommt man wirklich keinen schritt weiter!