Zahnbleaching bei Füllungen möglich?

2 Antworten

Ich habe noch nie gehört, dass Füllungen ein Problem bei Bleaching sein sollen - aber das kannst Du ja Deinen Zahnarzt fragen.

Ich habe mir mein ganzes Amalgam freilich schon vor vielen Jahren entfernen lassen, weil ich keine Lust auf Quecksilber und Demenz habe. Ist natürlich eine Kostenfrage, aber ich habe es in der Zahnklinik durch eine Studentin kurz vor dem Staatsexamen machen lassen. Die hat das besser gemacht als ein Zahnarzt, weil sie Zeit hatte und gelegentlich der Prof. draufgeschaut und ihr gesagt hat, was sie noch besser machen kann. So viel Liebe zum fachlichen Detail investieren normale Zahnärzte meist nicht, weil sie irgendwann fertig werden wollen (ich hab da 3 Stunden auf dem Stuhl gelegen, aber das war mir egal, denn ich wusste, dass die mich schon tags darauf nicht mehr interessieren würden, wohingegen das Ergebnis für Jahrzehnte gut sein muss).


Palmeiras 
Fragesteller
 26.06.2020, 15:00

Waaas unglaublich wie cool ist das denn

Und sie hat dir das als Freundschaftsdienst erwiesen oder gibt es sowas auch irgendwo im Internet? Ocu werd ja schlecht in die nächste Uni rennem können und ein paar Stundenen nerven,ob sie mir meine Zähne bleachen.Und eine Frage zum Amalgam: Mir hat eine Zahnärztin mal gesagt,dass sie mir ungern so viel Amalgal auf einmal entfernen würde,gerade wegen des Quecksilber.Wie viel hat das gekostet wenn ich fragen darf? LG

0
archmage  26.06.2020, 15:20
@Palmeiras

Das war kein Freundschaftsdienst; ich kannte sie vorher ja gar nicht. Ich habe mich gewissermaßen als Übungsperson zur Verfügung gestellt. Ich musste nach meiner Erinnerung nicht viel mehr bezahlen als das Material (im wesentlichen das Gold für die Inlays), aber dafür wurde ich eben auch nicht von einem ausgebildeten Zahnarzt behandelt, sondern von jemandem, der noch in der Ausbildung war. Dass ich eine erwischt habe, die kurz vor dem Staatsexamen stand (also mit ihrem Studium fast fertig war), war Glück.

Und eine Frage zum Amalgam: Mir hat eine Zahnärztin mal gesagt,dass sie mir ungern so viel Amalgal auf einmal entfernen würde,gerade wegen des Quecksilber.

Das muss man ja auch nicht auf einmal machen. Außerdem sollte dabei ein sog. Kofferdamm zum Einsatz kommen - ich glaube, das hat sie bei mir damals nicht gemacht; ich hätte drauf bestehen sollen. Im übrigen gibt es ein Medikament, mit dem man Quecksilber wieder aus dem Körper ausleiten kann. Das ist rezeptpflichtig, aber ich kannte damals jemanden mit privaten Kontakten zu einer Apotheke; der hat es mir gegen Bares beschafft, und ich habe es eingesetzt. Leider kann ich mich an den Namen des Medikaments nicht erinnern, nur dass er mit D angefangen hat.

Wenn man das Medikament vorschriftsmäßig anwenden möchte, ist das ein Riesentheater mit regelmäßigen vorgeschriebenen Messungen der Blutwerte usw. Darauf hatte ich damals ebenso wenig List wie auf die Notwendigkeit, einen Arzt davon zu überzeugen, dass das bei mir nötig ist. Also habe ich mich auf mich selbst verlassen. Man muss im Auge haben, dass dieses Medikament nicht nur Quecksilber ausleitet, sondern auch andere Metalle (ich glaube es waren Kupfer und Zink. Ich weiß das alles nicht mehr genau, weil es schon so viele Jahre her ist, aber damals hatte ich mich sorgsam belesen und war genau im Bilde). Also habe ich geschaut, dass ich an diesen Metallen keinen Mangel aufbaue - auch wenn ich dafür nicht den medizinisch vorgeschriebenen Weg mit Messungen usw. gegangen bin.

Kann man von halten, was man will. Viele werden entsetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Ich übernehme gerne Verantwortung für meine eigene Gesundheit, anstatt diese anderen abzutreten. Das lohnt sich auch, und nicht nur finanziell: Meine Fußsohlen waren beide mal übersät mit dicken Fußwarzen. Ich war bei drei Hautärzten, die alle total versagt haben. Das konnte ich schon als Laie erkennen, dass das lächerlich war, was die dagegen versucht haben (und das galt auch für die Ergebnisse). Am Ende habe ich zur Selbsttherapie gegriffen, mit Teppichmesser, Desinfektionsmittel, Kältespray aus dem Elektronikfachhandel, Küchenrollen und Heftpflaster. Über Wochen habe ich mir die Dinger immer wieder weggeschnitten und mit Kältespray nachgefrostet, bis sie alle weg waren. Meine Lebensqualität ist dadurch steil in die Höhe geschossen (ich konnte vorher kaum mehr laufen; es war, als ob man auf trockenen Erbsen läuft). Wenn drei Hautärzte nicht hinbekommen, was ich als Laie mit Baumarktmitteln schaffe, dann kannste Dir vorstellen, was das für meine Meinung über deren Zunft bedeutet.

Aber ich schweife ab.

0

Da die Backenzähne, welche mit AM- Füllungen versorgt sind, nicht im sichtbaren Bereich sind, werden diese auch nicht aufgehellt.

Falls Du Frontzahnfüllungen hast, müssen diese evtl. nach dem Bleaching an die neue Zahnfarbe angeglichen werden. Das ist aber durchaus möglich.