Würdet ihr den BMW M4 als Prollkarre einstufen?

4 Antworten

Das denke ich ist sehr subjektiv, Mercedes und BMW werden in Deutschland oft als Angeberautos mit besonderer rücksichtsloser Fahrweise gesehen. Das verstärkt sich natürlich dann dadurch, dass einem explizit diese Marken auffallen und andere, die genauso rücksichtslos fahren, weniger in Erinnerung bleiben. Genauso wie manche Leute denken "die mit dem KFZ-Kennzeichen X(XX) können nicht fahren" oder ähnlich.

Mir persönlich ist das alles immer relativ egal, weil für mich das Auto nur ein Transportmittel ist. Annehmlichkeiten für mich (wie z.B. Tempomat und Klimaanlage) sind mir wichtig, aber nicht, was es für ein Auto ist. Der Verbrauch sollte einfach gering sein, es soll zuverlässig fahren und im Crashtest relativ gut abgeschlossen haben. Mehr Ansprüche habe ich nicht. Ich merke auch keinen Unterschied zwischen 90 und 180PS (beides schon gefahren, 180PS früher). Wenn ich Gas geben will und das brauche, muss ich hald einfach nen Gang runter schalten und fertig. Auch kein Hexenwerk. Theoretisch würde ich es auch nicht ausschließen einen BMW oder Mercedes zu fahren, allerdings sind mir die anfallenden Kosten für Wartung und Ersatzteile, sowie die Preise der Autos und deren hoher Verbrauch zuwider. Da haben andere Marken deutlich die Nase vorne. Und da es wie gesagt nur ein Transportmittel ist für mich, nehm ich lieber andere Autos.

Nein weil Autoliebhaber wollen oft nicht angeben sondern selbst daran Spaß haben.
Die meisten Autoangeber (erfahrungsgemäß) sitzen in Mercedes. BMW Fahrer wissen nämlich dass es ihnen ums spaßige Fahrerlebnis geht, wofür BMW besser geeignet ist, als zum Beispiel Mercedes

Also den auf den Fotos bestimmt - auch an sich ist nach meiner Auffassung der bmw eher für das Proletariat gebaut (teils mit Einkommen)

Ich würde ihn eher als feschen Flitzer für sportliche jüngere Typen einordnen.