Würdest du lieber in einer sicheren oder eher in einer freien Welt leben?
Am besten wäre wahrscheinlich, wenn beides einher geht. Dennoch bitte ich euch, mal zu wählen und mir vielleicht auch eine Begründung da zu lassen.
13 Stimmen
7 Antworten
Freiheit ist mit viel mehr Wert als Sicherheit.
Sicherheit...Was ist das eigentlich?
Wenn man es mal so sieht, kennen wir gar nicht das Gefühl von Sicherheit; jedenfalls nicht zu 100%.
Du kannst dich zwar in deiner zugeschlossenen Wohnung befinden...Doch wer garantiert mir, dass nicht gleich jemand die Haustür aufhebelt und einfach so hereinspaziert? Oder das Fenster im Erdgeschoss einschlägt und so hineingelangt?
Sicherheit haben wir nie zu 100%. Doch daran denken wir eher selten, wenn wir in unserem warmen kuscheligen Bett liegen. Und das ist auch gut so. Denn sonst könnte man sich ja nie entspannen wenn man sich ständig die Gefahren vor Augen hält.
Wenn wir 100%ige Sicherheit hätten, dann wäre die Freiheit und somit der Spaß weg. Komplett.
Erst ein gewisser Reiz an Gefahr, macht die Sache doch spannend und spaßiger.
Denn mit einer 100%igen Sicherheit, könnten wir uns nicht mal mehr normal und frei, fortbewegen. Und selbst so eine Einschränkung birgt andere Gefahren, wie etliche Krankheiten. Z.B. Thrombose etc.
Maximale Sicherheit gibt es nur unter gravierenden Einschränkungen der Freiheit.
Ich fühle mich übrigens in Deutschland sehr sicher und bin gleichzeitig sehr frei.
Meiner Meinung nach geht durchaus beides.
Wenn für dein Verständnis eine freie Welt nicht sicher sein kann, dann nehme ich das andere. Aber beides wird eh nie passieren, es war nie so.
Und du solltest keine sinnfreien Kommentare verfassen.
Wer Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
-benjamin blümchen-
Solange ein Mindestmaß von Freiheit existiert, würde ich tatsächlich die sichere Welt wählen.
frauen sollten nicht wählen dürfen