ws tun bei Schimmel im Keller?

2 Antworten

Hallo PauliCat331,

bei Kellerräumen ist es wichtig, nur zu lüften, wenn es draußen kühl ist. Im Sommer ist der Keller in der Regel kälter als die Außenluft. Wenn du dann das Fenster öffnest, kommt die warme Luft herein und kühlt an den kalten Wänden des Kellers ab. Die Abkühlung führt dazu, dass die Luft das gespeicherte Wasser nicht mehr halten kann. An den Wänden schlägt sich Feuchtigkeit nieder. Dies ist dann die Grundlage für Schimmel. Daher solltest du:

  • Den Keller wenn es sehr warm ist nicht lüften
  • keinesfalls Wäsche trocknen oder irgendwie Feuchtigkeit in den Keller bringen
  • Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen
  • ggf. einen Lufttrockner nutzen, wenn die Feuchtigkeit über 60% steigt
  • im Winter regelmäßig lüften, aber nicht Dauerhaft das Fenster auf Kipp stellen

Sollten diese Tipps nicht helfen, könnte auch ein baulicher Mangel vorliegen und es dringt Feuchtigkeit in das Mauerwerk ein. Dann sollte ein Sachverständiger zu Rate gezogen werden.

Liebe Grüße

Marie von IVARIO

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Schimmel entfernen. Für ausreichende Lüftung sorgen.