Woran erkenne ich ob es sich um eine Säure handelt oder um eine Base?
Nach Brönsted. Zum Beispiel : Ca(OH)2 + 2HBr -> CaBr2 + 2H2O
Ist das jetzt eine Säure oder eine Base? Und woran erkennt man das? :)
3 Antworten
Ca(OH)2 + 2HBr --> CaBr2 + 2H2O
2HBr (2 HBr Moleküle) sind die Säuren, weil sie jeweils 1 Proton durch Wasserstoffionen (+) abgeben, also insgesamt 2.
Wandle mal alle beteiligten Elemente in der Reaktionsgleichung in die Ionenschreibweise um:
Ca2+ + 2OH- + 2H+ + 2Br-
Calcium und Bromid reagieren zu Calciumbromid (Du brauchst 2 Br Atome, um die 2+ Ladung auszugleichen
CaBr2 + 2OH + 2H+
Es entsteht auf jeden Fall Wasser (H2O)
Es gibt 4 Wasserstoffatome und 2 Sauerstoffatome, also 2H2O
Also: Ca(OH)2 + 2HBr --> CaBr2 + 2H2O
Ca(OH)2 ist ein metallisches hydroxid und die reagieren fast immer basisch.
einfach gesagt eine base nimmt ein h+ auf und eine säure gibt eines ab.
in der reaktionsgleichung siehst du das dann ganz schön
Eine Säure ist ein Protonendonator, eine Base ein Protonenakzeptor. Eine Säure muss also H+ abgeben können, eine Base muss es aufnehmen können. Dazu schreibst Du Dir am besten erstmal auf, in welche Ionen die Stoffe in wässriger Lösung dissoziieren.
HBr-> H+ und Br- (muss also die Säure sein
Ca(Oh)2-> Ca2+ und 2OH- (muss also die Base sein)
Um was es sich bei der Reaktion jetzt handelt. Säure oder Base?
Beides. Es ist eine Säure-base-reaktion. Die treten immer nur zusammen auf. Wenn ein Proton abgegeben werden soll, muss auch etwas da sein, was es aufnimmt.
Also Basen nehmen H+ auf, Säuren geben H+ ab, muss ich dann achten wo sich was verändert?
Zum Beispiel
FeS+2HCl -> FeCl2+H2S
Ist es eine Base?
Weil es nimmt ja noch H+ auf..