Ich mein: es ist klar; die Schweiz ist für Fachkräfte ein sehr beliebtes Land und da verdienen sie auch sehr gut.
Laut Statistiken gibt es in der Schweiz auch nur sehr wenig Menschen ohne Ausbildung oder Studium.
In der Schweiz kann man sehr viel verdienen. Wie sieht es aber aus mit Personen, die keine Ausbildung haben? Oder kein Fatura? Oder die Sprache nicht beherrschen? Es könnte ja passieren beispielsweise, dass jemand im Rahmen eines Familiennachzugs in die Schweiz kommt und keine Ausbildung hat und die Sprache nicht beherrscht. Welche Möglichkeiten hat ein solcher Mensch und mit was für einem Gehalt kann er rechnen im Kanton Bern (Annahme: kleiner Ort im Kanton Bern)?
Edit: in Deutschland kann so jemand z.B. trotzdem irgendwo für einen einigermaßen akzeptablen Lohn arbeiten und zusätzlich noch etwas Hilfe vom Staat erhalten, so dass er dann auch über die Runden kommt