Wieso sollte man deie Arbeitsanweisungen eines Vorgesetzten befolgen?

2 Antworten

Dazu 5 Seiten schreiben zu müssen, halte ich für abartig.

Mir fällt aber zu dem Thema etwas ein, was aber nicht unbedingt hilfreich ist.

https://www.betriebsrat.com/guenstigkeitsprinzip

Das läuft zwar auf das Gegenteil Deiner Frage hinaus, aber könnte vielleicht interessant sein.

Das Grundprinzip ist (abgesehen von juristischen Spezialfällen):

  • Der Vorgesetzte darf nichts anweisen, was (zu Deinem Nachteil) dem Arbeitsvertrag widerspricht. Eine solche Weisung ist nichtig.
  • Im Arbeitsvertrag darf nichts stehen, was (zu Deinem Nachteil) einer Betriebsvereinbarung widerspricht. Eine solche Klausel ist nichtig. (Voraussetzung: Es gibt einen Betriebsrat)
  • Im Arbeitsvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung darf nichts stehen, was (zu Deinem Nachteil) einem Tarifvertrag widerspricht. Eine solche Klausel ist nichtig. (Voraussetzung: Tarifbindung)
  • Im Arbeitsvertrag, einer Betriebsvereinbarung oder einem Tarifvertrag darf nichts stehen, was einem Gesetz widerspricht. Eine solche Klausel ist nichtig.

Weil dies sonst Arbeitsverweigerung darstellen kann.