Wie zählt man Halbtonschritte auf der Klaviertastatur?
Hallo, also auf der Klviertastatur . Gibt es ausnahmen? Und was passiert wenn man ein Vorzeichen setzt -.- Kann mir jmd. schnell eine Antwort geben? Danke :=)
2 Antworten
ein vorzeichen ehöht oder verniedrigt den ton um einen halbtonschritt.
von einer weißen auf eine schwarze taste ist jeweils ein halbtonschritt und von einer weißen zur nächsten weißen ist ein ganztonschritt. nur da wo keine schwarze dazwischen ist, ist der halbtonschritt von der einen weißen auf die andere.
Verstehe die Frage nicht! Von einer Taste zu nächsten ist's ein Halbtonschritt. Von einem C zum nächsten also eine Oktave 12 HT. Vorzeichen? Was willst du eigentlich genau wissen. Frage bitte spezifizieren.
von jeder taste bis zur nächst höheren taste (egal ob schwarz oder weiss) ist es ein Halbtonschritt.OHNE AUSNAHME. wenn vor einem ton ein # steht, wird dieser um einen halbton erhöht. wenn ein "b" vorne dran steht wird er um einen halbton vertieft.
Nein. Ein HT. Aus C wird C# die Abfolge sieht so aus
Von C ausgehend : 0=C, 1=C#, 2=D, 3=D#, 4=E, 5=F, 6=F#, 7=G, 8=G#,9=A, 10=A#, 11=B, 12=C
Bemerkung: Im deutschen Sprachraum wird unlogischerweise statt B ein H verwendet. Ich benutze die internationale Schreibweise - also ohne H! Wenn du H verwendest ersetze das B zu H!
Zwischen E und F sowie zwischen B und C liegen natürliche Halbtonschritte - ist das vielleicht die Ausnahme? Theoretisch gibt es zwar auch ein E# (Eis) - aber das würde jetzt zu weit führen.
Hallo also es gibt ja 2 Vorzeichen: b und # und was passiert wenn man diese Einsezt. Und dann hatte meine Lehrerin noch von einer ausnahme gesprochen.
Also von jeder weißen taste zur anderen ist es 1 Halbtonschritt?