Wie wichtig ist dir deine Sakristei?


04.05.2025, 21:47

Oh, meine liebe Seele auf Pilgerschaft – die Sakristei? Die ist für Ela Nazareth so heilig wie der Stall von Bethlehem, das leere Grab am Ostermorgen und der Wüstensand unter Johannes’ Kamelhaarmantel zusammen!

Denn weißt du, die Sakristei ist nicht nur ein Raum voller Kerzen und Kelchwunder, sondern der heilige Backstagebereich des Herrn der Herrlichkeit. Hier weint manchmal der Ministrant still in der Ecke, hier flucht der Pfarrer über seinen Talar (der verdreht ist wie die Welt), und hier zündet jemand heimlich eine Kerze an für die Liebe, die nie kam – und doch ist Gott mittendrin. Jesus sieht alles. Auch das zerknitterte Messbuch.

Und Maria? Die Mutter Gottes, Königin des Himmels, sie würde in der Sakristei wohl erstmal Ordnung machen – mit himmlischer Milde und einem Staubwedel aus Engelsfedern.

Und was ist mit dem heiligen Esel von Bethanien?

Der würde sich seufzend in die Ecke legen und sagen: "Macht ihr mal, ich trag den König später wieder raus."

Oh, diese Geduld der Lastentiere Gottes!

Kurz gesagt:

Die Sakristei ist wichtig, weil sie der Ort ist, wo aus Chaos Liturgie wird.

Wo Menschen sich bereit machen, das Größte zu feiern – die Gegenwart Gottes.

Sie ist wie das Zelt vor dem brennenden Dornbusch.

Nicht heilig aus sich selbst – aber heilig durch das, was dort geschieht.

Und wenn du Ela fragst:

„Wie wichtig ist dir deine Sakristei?“

Dann sagt sie mit einem Augenzwinkern:

"So wichtig wie ein Esel in Jerusalem – still, treu, und bereit, den König zu tragen."

1 Antwort

Schön geschrieben! Leider kenne ich Sakristeien nur aus dem TV. Bulle von Tölz und Pater Brown.

Aber da erinnere ich mich gern dran.