Wie war eure Gründung in der Anfangszeit?

3 Antworten

Das wichtigste ist am Anfang Investoren an Land zu ziehen und bei uns gab es direkt in der ersten Woche Kunden da wir B2B waren und extrem viele durchs Internet angeschrieben haben. Du darfst nicht damit rechnen das Kunden zu dir kommen werden sondern du musst aktiv werben. Erst wenn ihr eine bestimmte Größe erreicht habt werden auch Kunden aktiv zu euch kommen.


Lokisbruder 
Fragesteller
 25.03.2022, 08:18

Das Kunden nicht von selbst kommen ist logisch, wie auch wenn sie nicht wissen wer du bist und was du anbietest.

Kapital muss natürlich vorhanden sein, aber dafür gibt es ja mittel und Wege und es kommt natürlich auch darauf an was man aufziehen möchte.

Es geht mir hier eher um die ersten Eindrücke, sagen wir in den ersten Monaten nach der Gründung was man so erlebt hat welche Höhen und tiefen es gab.

0
Schlaumaier0  25.03.2022, 08:46
@Lokisbruder

Die ersten Monate bis Jahre sind die Hölle nix läuft wie geplant und alles wird gegen dich laufen. Die meisten werden in den ersten Monaten schon abbrechen.

0
Lokisbruder 
Fragesteller
 25.03.2022, 08:54
@Schlaumaier0

Im groben Personalisierte 3D Figuren. Davon kann man aber nicht gut leben, deswegen und weil ich ja die entsprechenden Mittel habe kann ich noch CAD und Serienfertigung anbieten. Es gibt da noch einiges mehr ,aber das ist noch sehr weit weg man muss ja klein anfangen und nicht gleich nach den Sternen greifen.

0
Schlaumaier0  25.03.2022, 09:04
@Lokisbruder

Ahso sorry dazu habe ich keine Erfahrung ich dachte du willst ein riesen Startup gründen das ist wahrscheinlich ganz anders als bei mir. Bei mir musste man die ganze Zeit neue Investoren an Land ziehen und immer so schnell wie möglich wachsen dabei gab es die ganze Zeit enormen Druck von Investoren etc. Dein Vorhaben ist ja „autonomer“ da wirst du wahrscheinlich nicht so ein Druck haben und es wird dir viel einfacher gelingen. Viel Glück 🤞

Aber ein Tipp ich würde niemals in einer Branche einsteigen wenn mein Wettbewerbsvorteil nicht deutlich größer ist als bei der Konkurrenz.

0
Lokisbruder 
Fragesteller
 25.03.2022, 09:22
@Schlaumaier0

Druck ist natürlich vorhanden, schliesslich soll sich das ganze schon lohnen, aber den Text hätte ich mir gleich als erstes gewünscht.

Die Investitionen selbst fallen im Gegensatz zu einem riesigen Unternehmen natürlich viel kleiner aus.

Vieles von dem was ich benötige ist schon vorhanden.

Größter Faktor für mich ist diesen Schritt von der Planung in die Tat umsetzen.

Daher ja auch die Frage was Ihr so erlebt habt.

Ist natürlich was ganz anderes ein riesiges Unternehmen aufzuziehen.

Ich habe mich einfach dafür entschieden klein anzufangen.

Einfach weil ich der Meinung bin,dass ich mich erstmal etablieren muss bevor man sich überlegt Personal einzustellen.

Das dieser Schritt wohl überlegt sein muss, und ebenso Wirtschaftlich lohnenswert ist klar.

Ich bin für jeden noch so klein Tipp dankbar.

0

Es sollte nur eine Firma gegründet werden wenn ma über das Kapital verfügt, welches man braucht um ein Jahr zu uberleben.


Lokisbruder 
Fragesteller
 25.03.2022, 09:05

Ja aber darauf will ich garnicht hinaus, sondern auf die Eindrücke die Ihr z.B erlebt habt nicht alles sind Zahlen.

Geld ist wichtig Berechnung muss passen aber mir geht es mehr um den Antrieb die Passion beim gründen.

0
Powerbubi492  25.03.2022, 11:16
@Lokisbruder

Da gibt es keine Bedenken , selbstständig sein heißt Frei sein bei voller Selbstverantwortung.

0

Hi! Kommt drauf an, was man gründet, d.h. hat man von vornherein laufende Kosten, die es zu decken gilt wie Miete für Firmenräume, Materialkosten für Erstausstartung mit Ware usw.. Dann wäre es sehr blauäugig, einfach anzufangen, denn dann hast Du innerhalb von 2-3 Monaten schnell 5stellige Miese.

Von daher, und das gilt generell: mache einen Businessplan und ein Existenzgründerseminar z.B. bei der IHK und dann einen Termin beim Steuerberater ... das Finanzamt verzeiht keine Fehler. Und dran denken: Buchhaltung ist das A und O bei einer Firma .... wenn Du da im Chaos lebst wirst Du Deine Firma früher oder später gegen die Wand fahren, da kannst Du im eigentlichen Leistungsbereich noch so gut sein. Gruss

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lokisbruder 
Fragesteller
 25.03.2022, 08:49

Ja dieser beschriebene Weg ist natürlich korrekt aber mir geht es in erster Linie um Eindrücke und die Ersten Tage.

Ich meine dieses Gefühl zB. du bist startbereit könntest gleich Vollgas geben aber der Erste Kunde lässt auf sich warten...

Kommt natürlich auch auf das Geschäft an.

0