Wie viele Fehlerpunkte bei der Theorieprüfung bei B und A2?
Hallo! ich habe morgen früh Prüfung und wollte mal fragen wie viele fehlerpunkte ich haben darf um nicht durchzufallen mache auto und motorrad zusammen und habe denke mal 40 Fragen also 20 grundwissen 10 auto und 10 Motorrad! habe vorher noch keinen Führerschein gemacht falls das jemand wissen muss! Danke schonmal
3 Antworten
Du darfst je Klasse 10 Fehlerpunkte haben (außer zwei mit Wertigkeit 5).
Grundwissen wird für beide Klassen gewertet, Klasse B und A2 werden wiederum separat gewertet.
Z.B. Grundwissen hast Du 5 Fehlerpunkte, Klasse B 3 Fehlerpunkte = 8 Gesamtfehlerpunkte bei Klasse B und bestanden, bei Klasse A2 haust Du noch 6 Fehlerpunkte rein = 11 Gesamtfehlerpunkte bei Klasse A2 und Du bist bei Klasse A2 durchgefallen.
Haust Du hingegen schon bei den Grundfragen 11 Fehlerpunkte rein, bist Du bei B und A2 durchgefallen selbst wenn Du dort jeweils 0 Fehler machst.
Die Prüfung für A2 und B erfolgt gemeinsam.
Du kannst trotzdem bei jeder einzelnen durchfallen, oder bei beiden oder beide bestehen.
Die Grundfragen und deren Fehlerpunkte werden für beide Klassen gewertet, die Fragen für Klasse B und Fragen für Klasse A2 hingegen werden separat gewertet, natürlich in Zusammenhang zu den Grundfragen.
Hast Du bei den Grundfragen 0 Fehler, kannst Du dir je Klasse nochmals 10 Fehlerpunkte leisten (außer zwei Fehler mit Wertigkeit 5).
Man darf höchstens 10 Fehlerpunkte in der Theorie haben.
Ist zwar bisschen her eure Diskussion, aber ich habe morgen Theorieprüfung und bei der Lernapp habe ich bei der Prüfungssimulation 11 Fehlerpunkte, jedoch alles bestanden. Kann mich jemand aufklären warum das so ist, da ich im Internet nichts gefunden habe.

Kann man dann zb auch Motorrad bestehen und Auto durchfallen ? Dachte wenn man zb bei grundwissen und auto schon die punkte überschreitet hat man garkeine chance mehr auf Motorrad ?!