Wie unterscheiden sich Kalkzementputz von Rigipsplatten in den unterschiedlichen Disziplinen?
Hallo, ich mache im Rahmen einer umfassenden Hausrenovierung verschiedene Bäder neu. Ich hatte einen „Verputzer“/Stuckateur vor Ort der meinte zu mir das er es mit Kalkzementputz machen würde. Zuvor war dort ein Kinderzimmer und überall Rigipsplatten montiert. Die Rigipsplatten wurden im Rest vom Haus weiter erhalten und nur von Tapeten befreit.
Was macht mehr Sinn? Hier wie and der Decke und an der Außenwand auch grüne Rigipsplatten montieren oder das wie vorgeschlagen mit Kalkzementputz bearbeiten.
Nachfolgend ein Bild wie es gerade ausschaut:
Meine Fragen sind:
- Wie unterscheiden sich beide Varianten von der Materialstärke (da teilweise Zentimeter Platz eine Rolle spielen)
- Wie unterscheiden sich beide Varianten von der Geräuschentwicklung auf den angrenzenden Raum?
- Wie unterscheiden sich beide Varianten in der Kosten?
- Wie unterscheiden sich beide Varianten im Umgang mit Feuchtigkeit?
- Was ist prinzipiell besser?
Danke
1 Antwort
Ganz klar Kalk Zement ich halte überhaupt nichts von Rigips Platten an der Wand an der Decke ok aber nicht an der Wand
Feuchtigkeit: Kalk Zement besser
Platzsparniss: Kalk Zement besser
Geräusche: Kalk Zement besser (ist aber nicht viel um)
Preislich: Kalk Zement (bei eigen Leistung günstiger) wenns ein Fachmann macht dann der Rigips (bzw kommt es auch darauf an obs selbst gemacht wird)