Wie und warum haben sich Naturreligionen entwickelt?

Wotquenne  21.01.2024, 16:54

Was hast Du denn schon alles unternommen; wo hast Du denn schon überall gesucht? (Nicht, dass jemand dann hier was Überflüssiges schreibt...)

Lucy13686 
Fragesteller
 21.01.2024, 17:05

Ich soll ein Lernplakat dazu erstellen. Ich weiß, dass die Menschen sich früher Naturkatastrophen nicht erklären konnten und deshalb Rituale u.s.w. erfanden um Götter zu beruhigen

4 Antworten

Naturvölker haben sich immer Götter ausgedacht, wenn es zu Unwetter, Ernte, Wind oder Wetterschwankungen kam. Irgendjemand musste daran schuld oder verantwortlich sein. Seit Adam & Eva und dem verlorenes Paradies haben sich solche Erzählungen durch die Weitergabe der Generationen in deren Köpfen etabliert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Frieden drängt mich die Bibel zu erforschen.

Die Menschen konnten sich vieles nicht erklären zB. warum die Sonne aufgeht oder warum es regnet. Deshalb dachten sie, es ist irgentwas übernatürliches wie eine Gottheit. Sie dachten wenn diese Gottheiten glücklich sind, gibt es weniger Naturkatastrophen und umgekehrt. Deshalb haben sie begonnen sie anzubeten und rituale zu machen.

Das ist ziemlich einfach zu erklären:

Früher hatte man für viele Naturereignisse keine Erklärung, also haben die Menschen etwas erfunden um es zu erklären. Zum Beispiel:

  • Im Winter donnert es nicht weil die Frostriesen Thor den Donnerhammer stehlen (keltische Religion)
  • im Vulkankrater-See muss ein Drache leben, darum Dampft und bebt die Erde (Shintoismus, Japan, besagtes Gebiet mit See ist heute noch vulkanisch)

Eins vorab: Die Bezeichnung Naturreligion wird heute weitgehend abgelehnt. Es ist daher interessant, dass du diese Aufgabe im Fach Ethik hast.

Die Frage exakt zu beantworten, wird schwierig sein, denn schließlich gibt es da keine Verlaufsprotokolle dazu. Viele Völker und Kulturen dieser Religionen sind auch keine Schriftkulturen, sondern Überlieferungskulturen, bei denen die ältere Generation mündlich an die nächste Generation tradiert.

Die Frage suggiert auch, dass alle "Natur"religionen eine ähnliche Entwicklung genommen haben, was sicherlich auch nicht richtig ist.

Vielleicht kannst du hier mal nachlesen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Naturreligion_(Begriff)

https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Naturreligion

https://de.wikipedia.org/wiki/Ethnische_Religionen