Wie stark laufen sich Lederschuhe ein?
Hallo:)
Ich habe mir ein ganz tolles paar rauleder sneaker bestellt. Komplett aus Leder außer natürlich die Sohle. Von der Größe her passen sie perfekt, allerdings sind sie auf einer Seite vorne etwas! zu schmal beim großen zeh. Es ist nicht super drückend, aber man merkt dort schon das der Schuh leicht gegen kommt von oben. Nun sind diese Schuhe leider nicht ganz günstig, und ich habe Angst das sich dies mit dem Einlaufen nicht legen könnte. Riskante Entscheidung! Wie sind da eure Erfahrungen zu? Danke im Voraus !
4 Antworten
Kommt auf das Leder an. Rind, Kalb, Pferd... , welche Stärke bzw. Dicke und ob gefüttert, und wenn womit (Leder oder Textil). Auch die Gerbung spielt eine Rolle. Ob mineralisch oder vegetabil.
Mit meinem Hallux Valgus kenne ich das Problem nur zu gut.
Ich hatte mal Pferdeleder-Boots (Innenfutter Kalbsleder) die habe ich selbst mit dem Schuhdehner und Dehnungs- also Weichmacher-Spray nicht passend gekriegt.
Andere Schuhe (robust, ungefüttert, im Bild links) konnte ich mit dem Schuhdehner passend machen. Die Schuhe rechts im Bild (leicht, dünnes Leder, gelocht, ungefüttert) waren nach kurzer Tragezeit ohne Dehnung eingelaufen.
Rauleder-Schuhe, wenn ungefüttert und genäht, nicht geklebt, sollten sich leicht einlaufen lassen. Schuhdehner sind nicht zu empfehlen. Allerdings kann man sie von innen (auf keinen Fall von außen!) mit Dehnungsspray bzw. Schaum einsprühen und direkt danach eine Weile damit herumlaufen. So passen sie sich auf sanfte Weise an die Fußform an.

Das Leder gibt mit der Zeit nach. Du kannst auch bei dem betreffenden Sneaker dicke Socken anziehen um die Sache zu beschleunigen.
Die sonst üblichen Methoden (Dehnungsspray/Schuhdehner) würde ich bei Wildlederschuhen nicht anwenden
Ich kenne dein Problem. Ich trage seit jahren nur springer stiefel aus echt leder. Diese haben auch teilweise gedrückt zum start aber das hat sich nach ein paar wochen meist gelegt gehabt :)
Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Lederschuhe weiten sich etwas. Die Frage ist aber: wie sieht der Schuh dann aus, wenn man den Abdruck des Zehs sieht, weil der dort das Leder ausbeult?
Das stimmt. So schlimm ist es ein Glück nicht. Also man sieht den zeh von außen nicht (also es ist dadurch keine Beule)