Wie stabile Papierbrücke bauen?
Ich muss für die Schule in den nächsten Wochen eine Papierbrücke bauen, die min. 50cm lang ist und so viel wie möglich aushält. Sie soll nur als Papier und Leim sein. Habt ihr Ideen wie ich sie besonders stabil bekomme?
1 Antwort
Einfaches "Rezept" aber mit etwas Aufwand:
50 cm lange, ca. 10 - 15 cm breite Brücke wäre ok?
Dann baue nach dem Prinzip eines Sandwiches.
für Ober- und Unterfläche jeweils zwei- oder drei Lagen Papier miteinander verklebt mit Sprühkleber oder Klebestift (mal "normales" Druckpapier ca. 80g/m² angenommen).
Zwischen die beiden Papierlagen kommen senkrecht Papierröllchen - ich denk 3 cm hoch sollten ausreichen. Dafür viele(!) 30 cm lange und genau(!) 3 cm breite Papierstreifen aus A4-Bögen schneiden. Diese rollst du zu jeweils ca. 2-3 cm durchmessende Röllchen und z.B. mit nem Stück Klebeband sorgst du dafür, dass die Röllchen sich nicht wieder aufrollen.
Du solltest ca. 150 -200 dieser "Röllchen" haben. Diese dann dicht aneinander aufrecht zwischen den Papierlagen festkleben - so dass eben eine Art "Sandwich" entsteht.
Nachdem der Kleber getrocknet ist, sollte das Ganze eine relativ leichte, aber dennoch recht stabile "Brücke" ergeben.