Wie schwer ist es, das (Wald-)Horn zu erlernen?
Hallo liebe Blechbläser,
ich spiele seit 16 Jahren schon mehrere Instrumente. Nun habe ich aber noch nie ein richtiges Blechblasinstrument gespielt und habe keine Ahnung wie es mit Ansatz, Intonation, Griffe usw. aussieht. Ich bin momentan in einer Blasmusik Kapelle beim Holz dabei.
Wäre es rein von der Technik her sehr schwer das Instrument zu erlernen? Oder wäre es sinnvoller z.B. Trompete oder Flügelhorn vorher zu lernen und dann auf Horn zu wechseln?
Danke schonmal, für eventuelle Antworten.
2 Antworten

Hallo Jacky,
Wie schwer ist es, das (Wald-)Horn zu erlernen?
Es ist wahrscheinlich das anspruchsvollste Blechblasinstrument. Aufgrund der engen Mensur liegen die Obertöne der gebräuchlichen Lagen dicht beieinander, weshalb die Gefahr des 'Kieksens' oder falsche Töne zu spielen hoch ist.
Musiker anderer Instrumente unterstellen spaßhaft, dass man etwas Glück braucht, um die richtigen Töne zu treffen, und bezeichnen das Horn deshalb gelegentlich als 'Glücksspirale'.
Oder wäre es sinnvoller z.B. Trompete oder Flügelhorn vorher zu lernen und dann auf Horn zu wechseln?
Nein. Überlege Dir gut, was Du willst, und lerne dann dieses Instrument.
LG
Arlecchino

Hallo,
das Ding wird auch Glückshorn genannt, weil Du Glück brauchst, um den richtigen Ton zu treffen.
Schätze also, das Ding ist sauschwer zu spielen.
Herzliche Grüße,
Willy

