Wie reinigt ihr am effektivsten eine Couch, ohne sie dabei zu beschädigen?

2 Antworten

Weil ich prinzipiell auf industrielle Spezialprodukte gern verzichte (sorgen außerdem meist dafür, dass sich danach noch mehr Schmutz ablagert), würde ich es mit „Hausmitteln” versuchen. Zuerst sehr gründlich saugen.

Bei Baumwolle und Synthetik-Stoff: Natronpulver gleichmäßig verteilen und mit einer weichen Bürste einarbeiten, leicht Wasser drübersprühen, über Nacht einwirken und trocknen lassen, danach alles restlos absaugen.
Bei Wolle: mit Essigwasser besprühen, nach ein paar Stunden mit trockenen, saugfähigen Tüchern Schmutzstellen abtupfen, nicht reiben. Mit dem Nasssauger möglichst viel entfernen.

In beiden Fällen: Eventuell verbliebene Flecken noch mal nachbehandeln. Mich mit dem Ergebnis dann arrangieren, denn die Farbe kann bei Wolle und Baumwolle schon mal leiden. 🙃 Klappt das nicht, gibt es immer noch schöne Überwürfe …

Man kann es "im Guten" mit Hausmitteln versuchen, wie bereits beschrieben. Man kann sich aber auch ein Profigerät mit entsprechendem Reinigerzusatz ausleihen.

Habe beides ausprobiert, da Tierhaushalt (Hunde und Katzen). Profigerät prima, aber braucht lange Trocknungszeit. Absaugen, sparsam mit Essigwasser abrubbeln tuts auch. Jetzt habe ich nur noch Polstermöbel mit waschbaren Bezügen und ganz viele Schondecken.