Wie regelt das Orchester den Ausfall eines Musikers/Instruments?
Hey,
im Fußball gibt es Ersatzspieler - auch beim Orchester?
Oder übernimmt der z. B. 6te Geiger das Cello? Was passiert, wenn das Instrument defekt ist? Oder wenn es keinen Ersatz im Team gibt? Oder spielen alle Musiker diverse Instrumente?
Und sind die Instrumente der Musiker Arbeitsgerät, also vom Arbeitgeber geliehen, oder Eigentum?
2 Antworten
Musiker können in der Regel kein anderes Instrument spielen, weil dafür immer eine besondere Technik nötig ist, zumindest auf einem beruflichen Level. Es gibt in einem Orchester meistens mehrere Musiker für ein Instrument. Wenn aus Gründen aber keiner ein Konzert mitspielen kann, wird von Extern eine Aushilfe organisiert, welche dann nur für diese eine Aufführung angeheuert wird.
Die Instrumente gehören dem Arbeitgeber. Eine Pauke für zehntausend Euro kann sich eine Privatperson auch kaum leisten.
Die meisten Instrumente gehören den Musikern selbst.
Dann wird das ggf. je nach Orchester unterschiedlich gehandhabt? Ich kenne nämlich durchaus auch einige Beispiele, wo tatsächlich nicht mit den Privatinstrumenten gespielt wird.
Wie bitte? 10.000 ? Wow, das schockt mich .... Danke für Deine Antwort und Information.
Ja, wenn man ein qualitativ hochwertiges Instrument möchte, kostet das gerne mal viel Geld.
Hallo, kannst du mir vielleicht noch die Frage nach den Instrumenten beantworten? Was wenn eins kaputt geht auf Konzertreisen? Z. B. der Hals der Geige bricht. Ersatz führt das Orchester doch sicherlich nicht mit. Wird neu gekauft oder vom Stadt-Orchester falls vorhanden geliehen?
Es gibt bei Orchestern auch Zweitbesetzungen (also quasi "Ersatzspieler") die einspringen. Oder wenn kein passender Ersatz vorhanden ist fragt man bei anderen Ensembles nach. Zur aller größten Not wird nur mit 5 statt 6 Celisten gespielt.
Die meisten Instrumente gehören den Musikern selbst. Ausnahmen sind häufig sperrige Instrumente wie z.B. Schlagwerk, Flügel, Cembalo, Orgel, ggf. Harfe etc.
Mit den Anschaffungskosten hat es weniger zu tun: Eine gute Querflöte, Geige oder ein Cello kann die 10000 der Pauken weit übersteigen.