Wie nennt man es, wenn man seine "eigenen" Glaubensvorstellungen hat?

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

@ Man könnte sie als eine "persönliche Weltanschauung" bezeichnen.

bastelreligion, wunschkonzert, usw viele mixen sich ihre relgion zusammen. nehmen sachen aus dem buddhismus, reinkarnation usw. aus dem christentum usw. das ist salat-machen. wenn du deine religion selbst zusammen mixt dann folgst du deinen gelüsten. was dir passt nimmnst du, was dir nicht in den kram passt lehnst du ab. was hat das für einen sinn? auf diese art bekommst du nie antworten auf die richtig schwierigen fragen im leben (wie z.b. was ist der sinn des lebens, was kommt nach dem tod usw). du willst doch wissen was wirklich wahr ist und welche religion vom Schöpfer des universums angenommen wird oder? auf der folgenden seite kannst du dich informieren: www.diewahrheitimherzen.de

gib Deinem Glauben einen Namen und schon hast Du es

Also ich nenne das "FreidenkerIn" oder auch "Freigeist" sein ;-) und es ist meines Erachtens das einzig wahre ;-) zumindest für mich.