Wie kommt die Einstellung "Das paßt mir nicht also wird es gelöscht" eigentlich zustande?
Vorhin habe ich es auf einer Plattform für Kontaktanzeigen schon wieder erlebt. Ich habe nichts illegales, nichts verletzendes und nichts schlimmes geschrieben, nur über meine konservativen Ansichten geschrieben und was ich wünschenswert finden würde bei einer Partnerin. Es gab noch nicht einmal einen AGB-Verstoß meinerseits. Trotzdem: Ohne irgendeine Benachrichtigung oder Begründung, die Anzeige wurde einfach so gelöscht. Eine Plattform mag sich zwar auch dies vorbehalten. Aber ich würde das gerne verstehen, wie man bloß so einen Hass auf Konservative entwickeln kann und alle in einen Topf wirft also nicht unterscheiden kann daß die Eltern oder mit wem auch immer man schlechte Erfahrungen gemacht hat, nicht repräsentativ für alle anderen Konservativen stehen.
War die Plattform denn dafür geeignet? Gibt ja Plattformen, bei denen man sieht, ob man da etwas posten sollte oder besser nicht.
Ja, war sie eigentlich schon. Die AGBs hatte ich mir auch vorher durchgelesen.
Und worauf zielte dein konservativer Text ab? Bzw. welche konservativen Eigenschaften möchtest du bei einer Partnerin? Daran kann es durchaus liegen.
Sagen wir so, sie waren sehr streng aber noch immer nicht rechtsradikal. Das ist nichts schlimmes und nur eine persönliche Wunschäußerung.
3 Antworten
Danke für die Antworten auf meine Nachfragen.
Das würde mich jetzt nochmal mehr interessieren, was in deinem Text stand.
Aber du hast wohl einen sehr guten Grund, ihn hier nicht zu posten, so wie du deine "Anonymität" hier verteidigst, die jedoch gegeben sein sollte, da die Plattform ja deinen Text bei ihnen gelöscht hat, er somit wohl nicht mehr existiert, es sei denn, es war nicht die einzige Plattform, auf der du ihn gepostet hast.
Sagen wir so, sie waren sehr streng aber noch immer nicht rechtsradikal. Das ist nichts schlimmes und nur eine persönliche Wunschäußerung.
Wow...da dreht sich gleich jetzt schon mein Magen um. Sehr streng, aber noch nicht rechtsradikal. Da haben wir aber Glück gehabt, dass du dich noch zurückgehalten hast, was?
Du möchtest also eine Partnerin, die in einem sehr streng/eng gesteckten konservativen Rahmen mit dir lebt. Im Jahre 2023. Was heißt das, wenn du schon einen Bogen zur NS-Zeit schlägst?
In den heutigen Zeiten sehe ich es durchaus als sehr schlimm an, Frauen so gegenüber zu treten...Konservatismus, der bei dir, so, wie du dich hier präsentierst bzw. wie du mir auf meine zweite Nachfrage geantwortet hast, mit einem Anspruch an patriarchalischem Verhalten gepaart ist, ist in 100% der Fälle absolut misogyn. Er wertet Frauen ab, degradiert sie zu einer Sklavin für Haus, Kinder und Bett, die am besten möglichst wenig Rechte hat. Eine Dienstmagd mit der man machen kann was man will, aber sich hoffentlich so unterordnet, dass man sie nicht bestrafen muss und damit weiterhin gut aussieht, damit man sie als "Eigentum" präsentieren kann.
"nicht schlimm, nur eine Wunschäußerung" - ich kann es mir wirklich lebhaft vorstellen. Und gerade, dass du "noch nicht rechtsradikal" mit angeführt hast. Das zeigt, wes' Geistes Kind du wirklich bist, denn kein Mensch, der nicht einen Hang zu dieser Ideologie hat, würde sie erwähnen, weil er gar nicht daran denkt, dass es damit zu tun haben oder es jemand so interpretieren könnte.
Wird schon wohl ein Text gewesen sein, der gegen selbständige/eigenständige Frauen zielt...
Ich vermute, du bist in den heutigen Zeiten nicht unbedingt erfolgreich, was Partnerinnen/Beziehungen betrifft. In Amerika würdest du fündig werden. Dort gibt es noch viele Familien, die den konservativen Standard der Jahre 1900 bis 1950 leben, in dem die Frauen gerade noch das Wahlrecht haben, aber mehr auch nicht. Das müsste dir entgegenkommen.
Aber hier, in unseren Breitengraden (sogar in meiner immer noch konservativen Heimat) wird es schwierig...zu Recht. Wir haben uns weiterentwickelt und sind nicht stehengeblieben. Gerade wir Frauen, was dir sicherlich sauer aufstößt, denn der Konservatismus impliziert ja, dass Frauen unfähig sind, eigenständig zu leben und einen Mann als ihren "Lebensführer" benötigt.
Naja, in deinen Augen bin ich vermutlich der Teufel in Person, als arbeitende (lesbische) Frau mit bunt gefärbten Haaren, jenseits jeglichen Konservatismus'. Die linke Zecke...
Daher denke ich, habe ich meine Energie hier eigentlich verplempert...für jemandem, der sowieso nichts annehmen wird, von jemandem, der 1. eine Frau und 2. nicht konservativ ist.
Wirklich, deine Antwort auf meine zweite Nachfrage, da dreht es mir den Magen um, wenn ich den ersten Satz daraus lese. Aber es ist gut, dass du so offen bist...so weiß jeder gleich, woran er mit dir ist.
Allerdings solltest du dich dann wirklich nicht wundern, wenn manche Konsequenzen daraus ziehen.
Den letzten Kommentar verkneife ich mir...der wäre nicht nett gewesen, aber könnte dir sogar gefallen...aber bevor es noch mehr Miniatur-Rechte dann gibt...nö.
Wir, die nicht konservativ und rechtsgerückt sind, haben durch Leute, wie du, schon genügend zu ertragen. Ich bin raus.
Mich pauschal vorzuverurteilen und mich schlechtmachen zu wollen, scheint dir besonders am Herzen zu liegen.
Die Plattform wird die Vor- und Nachteile dieses Vorgehens abgewogen haben und ist zu dem Schluss gekommen, dass es besser ist den Beitrag zu löschen.
Deshalb habe ich ja geschrieben daß das denen vorbehalten bleiben mag. Ich würde nur gerne nachvollziehen können, wie man so wird. Und der Trend ist ja bedauerlicherweise gesamtgesellschaftlich zu beobachten, daß Führende wo auch immer, ungeachtet des Spektrums im Volk, konservative Positionen gar nicht erst zulassen.
Naja. So ist das halt.
Sagen wir so, sie waren sehr streng aber noch immer nicht rechtsradikal. Das ist nichts schlimmes und nur eine persönliche Wunschäußerung.
Wenn das der Plattform nicht gefallen hat, egal ob streng oder auch nur beinahe rechtsradikal dann darf diese Plattform diesen Beitrag entfernen. Die Plattform darf wenn sie Bock drauf hat deinen Account auch einfach löschen.
Sicher darf sie das, von der Rechtslage her. Aber wie wird man so?
Aha. Konservative Positionen haben Nachteile, weil...?