Du verfügst über 15 GB freien Speicherplatz. Dieser kann von Google Photos, Gmail, Google Drive etc. belegt werden.
Wenn du bei Google Photos die "Sicherung" aktivierst, bedeutet das, dass Google die Bilder auf deinem Smartphone gleichzeitig in deinem Google Konto in der Cloud speichert.
Das hat den Vorteil, dass du deine Bilder bei einem Wechsel oder einer Neuinstallation deines Handys nicht sichern musst.
Allerdings ist der Cloud-Speicher schnell voll, das heißt du musst deinen Cloud-Speicher bei Google erhöhen, das kostet!
Alternativ kannst du die Sicherung deaktivieren, dann werden deine Bilder und Videos nicht in deinem Google Konto gespeichert. Hast du die Sicherung einmal aktiviert, speichert Google deine Bilder in deinem Konto. Wenn du die Sicherung wieder deaktivierst, löscht Google diese Bilder oder du musst sie manuell löschen, zum Beispiel über deinen Computer.
Deinen verfügbaren Speicher kannst du in Google Fotos, Drive oder One einsehen.
Wenn dein Speicher voll ist, löscht Google nach 2 Jahren einige Inhalte, damit du wieder bei 15 GB bist. Du solltest den Speicher aber nicht voll machen, da du bei vollem Speicher keine E-Mails empfangen kannst.