Wie komme ich noch zur UNI?
Ich hab mein Fachabitur mit einem sehr guten Schnitt gemacht und beginne in diesem Jahr eine Lehre im Finanzsektor. Wegen gravierenden Privaten Problemen war es mir jedoch verhindert das Letzte halbjahr abzuschließen (bzw bin durchgerasselt und hab die Abiturprüfungen nicht schreiben können)
Ich weiß, dass es nur in einigen Bundesländern generell möglich ist an einer Universität zu studieren. Gibt es die möglichkeit, trotzdem Finanzwirtschaft o.ä an einer Uni zu studieren wenn mich während der ausbildung Profilieren kann?
Die Probleme liegen jetzt in der Vergangenheit und ich bin bereit alles daran zu setzen während der ausbildung bestbeurteilungen zu erreichen.
Falls das selbst dadurch nicht möglich ist, würde ich die Doppelbelastung Ausbildung und externen Abitur auf mich nehmen um die Allgemeine Hochschulreife binnen außbildungszeit zu erreichen und dann sofort dual studieren studieren zu können.
Ich brauche die UNI und bedingt um einen Prestigeträchtigeren Abschluss zu bekommen. Ansonsten sind schwinden meine chancen im Internatonalen Finanzsektor karriere zu machen gravierend
1 Antwort
Brauchst du an der speziellen Uni denn zwingend das volle Abitur? Welche Uni solls denn sein?
Wenn du ein Wirtschaftsfachabi gemacht hast, wüsste ich nicht warum das nicht auch gehen soll. Kommt natürlich auch aufs Bundesland an.
Und die Ausbildung hilft dir dabei nicht. Du kannst dir in ganz ganz seltenen Fällen nur Teile der Ausbildung anrechnen lassen, das kommt aber extrem auf die Uni an. Aber wenn es so eine "Elite" Uni ist, werden die dich nur auslachen beim Versuch dir Teile anrechnen zu lassen von einer Ausbildung.
Generell frage ich mich aber warum du jetzt die Lehre machst. Meld dich doch an ner Hochschule an und schreib da nochmal die Abiturprüfungen neu. Geht schneller als die Lehre und du hast da keine Doppelbelastung.
Ich habe den schulischen Teil der Allgemeine Fachhochschulereife an einem Gymnasium mit einem Schnitt von 2,0 erworben. mit dem Praktischen Teil durch die Ausbildung kann ich an allen FH's studieren, jedoch nicht an einer Universität (bis auf Hessen)
Ich Ich könnte ein Jahr FSJ oder Bundesfreiwilligendienst machen, beides ist jedoch wegen meiner Lebenssituation aufgrund der niedrigen Vergütung finanziell nicht möglich. Daher der Gedanke an einer Ausbildung. Aber Falls das tatsächlich auf keinen Fall ausreicht um von FH auf eine Uni zu kommen, würde ich mir den ganzen Stoff den ich verpasst habe aneignen um das Abitur noch per externen Prüfung abzulegen. Ein weiteres Jahr normales Gymnasium ist finanziell ebenfalls nicht möglich, daher muss ich die Ausbildung machen um Geld zu verdienen.