Wie komme ich an den Sensor der Haupttransportwalze beim Canon TR7650 heran?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Um an den Sensor der Haupttransportwalze beim Canon PIXMA TR7650 heranzukommen, musst du das Gerät teilweise zerlegen – vorsichtig und systematisch. Der Sensor sitzt typischerweise im Papierweg und erkennt, ob Papier eingezogen wird bzw. weitertransportiert wird.

Hier ist eine schrittweise Anleitung, wie du dabei vorgehen kannst:

⚠️ Wichtige Hinweise vorab
  • Gerät vom Strom trennen!
  • Nimm dir Zeit, mach ggf. Fotos von jedem Schritt zum Zusammenbau.
  • Du verlierst mit dem Öffnen die Garantie (falls noch vorhanden).
  • Canon veröffentlicht keine offiziellen Service-Handbücher für Endkunden – du arbeitest auf eigenes Risiko.
🧰 Was du brauchst:
  • Kreuzschlitz-Schraubendreher (klein)
  • ggf. flacher Plastikhebel oder alte Kreditkarte
  • Taschenlampe
  • evtl. Pinzette oder Druckluftspray
🔧 So kommst du an den Sensor der Haupttransportwalze:
  1. Papierfach & Patronen entfernen
  • Nimm das Papier aus dem Zufuhrfach hinten.
  • Öffne die Klappe und entferne die Tintenpatronen.
  1. Druckkopf ggf. zur Seite fahren lassen
  • Wenn möglich, versuche das Gerät kurz einzuschalten (mit offenem Deckel), damit der Druckkopf in die Mitte fährt – dann wieder ausschalten und Netzstecker ziehen.
  1. Scannereinheit anheben
  • Öffne die obere Scannereinheit ganz, sodass du an das Innenleben kommst.
  1. Transportwalzen inspizieren
  • Schau in den hinteren Bereich des Druckerinnenraums. Die Haupttransportwalze liegt meistens unterhalb des Druckkopfs bzw. etwas dahinter.
  • Die zugehörigen Sensoren sitzen in der Nähe dieser Walzen und sind meist kleine schwarze Plastik- oder Lichtschranken-Module.
  1. Sensorzugang (je nach Fehlerbild)
  • Der Sensor selbst ist oft eingeklipst oder mit einer kleinen Schraube befestigt.
  • Um ihn zu erreichen, musst du ggf. die hintere Gehäuseabdeckung entfernen (mit Schrauben), um freien Zugang zur Rückseite des Papiertransports zu bekommen.
  1. Sensor reinigen oder ersetzen
  • Wenn du den Sensor siehst, prüfe, ob er verschmutzt oder verklemmt ist (z. B. durch Papierreste, Staub oder Tintennebel).
  • Reinige ihn vorsichtig mit einem weichen Tuch, Wattestäbchen oder Druckluft.
🔄 Zusammenbau
  • Schrauben wieder einsetzen, Kabel sorgfältig verlegen, nichts klemmen lassen.
  • Alles schließen, Strom einstecken, testen.

alphalambda 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 10:11

Liest sich klasse, tolle Anleitung. Versuche ich heute umzusetzen.

alphalambda 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 11:56
@alphalambda

Ersatzteile (außer Patronen) sind offensichtlich auch schwer zu kriegen.