Wie kann ich 2 verschiedene Router anschließen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du den neuen Router extra anschließen willst als 2ten Internet Zugang dann brauchst du dafür einen extra Anschluss, denk aber daran das du dann für diesen Router auch einen extra Vertrag brauchst und du demnach dann für den auch zahlst. Wenn es dir darum geht das du mehr als die 250 Mbit bekommst dann würde der entsprechende Tarif schon bisl was Kosten. Da wäre es besser den bereits bestehenden Vertrag für den alten Router zu ändern auf ne höhere Geschwindigkeit falls verfügbar.

Das was du glaub ich willst ist einfach vernünftiges WLAN in der ersten Etage.

1. Dafür ist ein neuer Router ziemlich unnötig, da brauchst du entweder einen acces Point

(dann musst ein lan Kabel vom originalen Router zu dem accces Point verlegen und dieser gibt dir dann im ersten Stock ein eigenes wlan Netzwerk.)

Oder einen WLAN repeater der einfach gesagt das bestehende wlan Netz aus dem Erdgeschoss verstärkt wodurch du oben besseren Empfang und damit auch bessere Geschwindigkeiten hast.

Du kannst zwar auch den gekauften Router als acces Point nutzen allerdings wäre das halt unnötig teuer.

2. Natürlich kannst du wenn du den bestehenden Internet Zugang nutzt dann auch nur maximal die 250 Mbit erreichen da diese normalerweise nicht durch deinen Router sondern durch deinen Vertrag begrenzt sind, wenn du den Vertrag änderst dann hast mehr egal auf welchem router und den Vertrag kannst theoretisch dann upgraden bis der Router an seine Grenzen kommt und DANN kann man drüber nachdenken einen neuen Router zu kaufen der höhere Geschwindigkeiteinen packt.

Gibt es da eine möglichkeit an dem Internet Anschluss im Erdgeschoss beide Router anzuschließen?

Ja- Nein - Das Problem an Deiner Frage ist, dass Du nicht zwischen Deinem lokalen Netzwerk (LAN) und dem Internet zu unterscheiden vermagst - und dass Du einfach mal was gekauft hast - egal, ob es Sinn ergibt.

Anyway:
An der Stelle, an dem Du einen Router an das Kommunikationsnetzwerk Deines Providers anschließen willst, benötigst Du natürlich auch einen entsprechenden Anschluss.
Wenn der nicht da ist, muss der entweder verlegt werden oder Du bläst die ganze Aktion ab. Andere Alternativen gibt es nicht, wenn Du zwei Internetzugänge haben möchtest. Davon muss ich erst mal ausgehen, sonst würde der 2. Router im privaten Rahmen kaum Sinn ergeben.


CatsEyes  09.01.2024, 17:33

Vorher beraten lassen wäre besser gewesen für den FS...

0